Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK OM-V) ist eine Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechtsaufsicht des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern (MWITA M-V). Ihr obliegen die Vertretung der Interessen des Handwerks und die Erfüllung weiterer in § 91 Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO) geregelter Aufgaben. Die HWK OM-V ist in ihrem Kammergebiet für die Betreuung von ca. 12.400 kleineren und mittleren Handwerksbetrieben und damit mehr als 60.500 Arbeitnehmern und Lehrlingen zuständig.
Die HWK OM-V beabsichtigt, das Bildungszentrum Schwaaner Landstraße 8 in 18055 Rostock umzustrukturieren, im Bestand zu modernisieren und mit einem Teilneubau einer Kfz- und Karosseriewerkstatt neu zu errichten.
Im Rahmen der Modernisierungs- und Neubauarbeiten sind folgende Arbeiten erforderlich:
Haus 1000:
- Ausbesserungsarbeiten des PVC-Belags nach Wandabbrucharbeiten oder Verschließen / Neu-Herstellen von Türöffnungen- Ausbesserungsarbeiten nach Teilinstandsetzungen von durchfeuchtetem Estrich
Haus 4000:
- Ausbesserungsarbeiten nach Einbau neuer Türen 2 Stck.
gem. § 16a VOB/A-EU