Geplant ist ein eingeschossiger Hortneubau für 88 Kinder im Grundschulalter, welcher sich gegenüber der Ostseegrundschule im Ostseering 24 in Graal Müritz befinden soll. Mit dem Neubau soll die seit 2013 bestehende Containermietanlage abgelöst werden.
Planungsleistungen fürLos 1: Objekt- und Tragwerksplanung (LPH 5-8 HOAI)Los 2: TGA-Planung (LPH 5-8 HOAI)Los 3: Frei- und Verkehrsanlagen (LPH 2-8 HOAI)
Schulgelände im Ostseering 24
Darstellung vergleichbarer Referenzprojekte, siehe Referenzdatenblätter
Vorstellung des Projektteams
Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der übergebenen Informationen
Darstellung der Baunebenkosten/Honorarangebot
Es wird ein zweistufiges Verfahren angewendet. Wenn mehr als 3 Bewerbungen auf den Teilnahmewettbewerb eingehen, werden diese entsprechend der Bewertungsmatrix bewertet und auf 3 abgestuft. Das gilt für alle 3 Lose. Diese 3 Bewerber werden zur Angebotserstellung aufgefordert. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los.
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes M-VEin Unternehmen muss den behaupteten Vergabeverstoß unverzüglich innerhalb von 7 Kalendertagen rügen, sonst ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig (§160 Absatz 3 GWB). Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhilft, bei der Vergabekammer eingereicht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Frist nach Bekanntgabe der Zuschlagsentscheidung beträgt frühestens 10 Kalendertage (§ 134 GWB - "Stillhaltefrist").
Benennung vergleichbarer Referenzen (Leistungszeitraum 2018 bis 2025), die nach Art, Umfang und Leistungserfolg in die Wertung einfließen. Maximal 3 Referenzen.
Bewertung der Qualität der Bewerbungsunterlagen
Bewertung der Leistungsfähigkeit des Bewerbers
Es ist eine Bankbürgschaft in Höhe des Auftrages nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Architekten und Ingenieure nach §75 VgV.