Planung Hortneubau Graal Müritz
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
18.07.2025
25.07.2025 12:00 Uhr
12.08.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Graal Müritz
13072036-K000-84
Ribnitzer Straße 21
18181
Gemeinde Graal Müritz
Deutschland
DE80K
Zentrale Vergabestelle
vergabe@gemeinde-graalmueritz.de
+49 38206811-82

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Gemeinde Graal Müritz
13072036K000-84
Ribnitzer Straße 21
18181
Gemeinde Graal Müritz
Deutschland
DE80K
Zentrale Vergabestelle
vergabe@gemeinde-graalmueritz.de
+49 38206811-82
+49 38206 81111

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landkreis Rostock
13072000-K300-77
Am Wall 3-5
18279
Güstrow
Deutschland
DE80K
Kommunalaufsicht
jeurgen.hoffmann@lkros.de
+49 3843755-30200

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Geplant ist ein eingeschossiger Hortneubau für 88 Kinder im Grundschulalter, welcher sich gegenüber der Ostseegrundschule im Ostseering 24 in Graal Müritz befinden soll. Mit dem Neubau soll die seit 2013 bestehende Containermietanlage abgelöst werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Planungsleistungen für
Los 1: Objekt- und Tragwerksplanung (LPH 5-8 HOAI)
Los 2: TGA-Planung (LPH 5-8 HOAI)
Los 3: Frei- und Verkehrsanlagen (LPH 2-8 HOAI)

Umfang der Auftragsvergabe

350.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.09.2025
31.01.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ostseering 24
18181
Gemeinde Graal Müritz
Deutschland
DE80K

Schulgelände im Ostseering 24

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Referenzprojekte

Darstellung vergleichbarer Referenzprojekte, siehe Referenzdatenblätter

Gewichtung
25,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Projekteteam

Vorstellung des Projektteams

Gewichtung
25,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Durchführung Projekt

Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der übergebenen Informationen

Gewichtung
25,00

Zuschlagskriterium

Kosten
Honorarangebot

Darstellung der Baunebenkosten/Honorarangebot

Gewichtung
25,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Es wird ein zweistufiges Verfahren angewendet. Wenn mehr als 3 Bewerbungen auf den Teilnahmewettbewerb eingehen, werden diese entsprechend der Bewertungsmatrix bewertet und auf 3 abgestuft. Das gilt für alle 3 Lose. Diese 3 Bewerber werden zur Angebotserstellung aufgefordert. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYDMYRBD

Einlegung von Rechtsbehelfen

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes M-V
Ein Unternehmen muss den behaupteten Vergabeverstoß unverzüglich innerhalb von 7 Kalendertagen rügen, sonst ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig (§160 Absatz 3 GWB). Der Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er der Rüge nicht abhilft, bei der Vergabekammer eingereicht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Frist nach Bekanntgabe der Zuschlagsentscheidung beträgt frühestens 10 Kalendertage (§ 134 GWB - "Stillhaltefrist").

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Benennung vergleichbarer Referenzen (Leistungszeitraum 2018 bis 2025), die nach Art, Umfang und Leistungserfolg in die Wertung einfließen. Maximal 3 Referenzen.

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
60,00

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Bewertung der Qualität der Bewerbungsunterlagen

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
4,00

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Bewertung der Leistungsfähigkeit des Bewerbers

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Prozentanteil, genau)
36,00

Finanzierung

Es ist eine Bankbürgschaft in Höhe des Auftrages nach Zuschlagserteilung vorzulegen.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Architekten und Ingenieure nach §75 VgV.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Noch nicht bekannt

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Objekt- und Tragwerksplanung,LPH5-8
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

200.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Planungsleistungen TGA,LPH5-8
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

100.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Frei- und Verkehrsanlagen, LPH2-8
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

50.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge