Die Gemeinde Gingst entwickelt im Rahmen des Projekts "Campus Gingst" eine moderne, multifunktionale Sport- und Bewegungslandschaft für Schule, Vereine und die Öffentlichkeit.
Die Maßnahme umfasst die vollständige Neuordnung und den Neubau aller Freisportflächen auf rund 2.500 m² Sport- und Spielfläche sowie ergänzenden Aufenthalts- und Wegeflächen.
Zu den geplanten Hauptanlagen gehören:
ein neues Kunststoff-Großspielfeld (ca. 1.200 m² Kunststoffsportbelag),
eine 160-m-Laufbahn mit Weitsprung- und Kugelstoßanlage,
ein Kleinfeld mit Kunstrasen,
ein kombiniertes Streetball- und Volleyballfeld (300 m² Asphaltfläche),
sowie barrierefreie Erschließungswege mit über 100 m² Pflaster- und Plattenflächen.
Zusätzlich sollten Drainleitungen, Versickerungsanlagen, neue LED-Beleuchtung sowie Ausstattungselemente wie Tore, Ballfangzäune und Sitzbänke erneuert bzw. ergänzt werden.
Geplant ist eine langlebige, barrierefreie und zukunftsfähige Sportinfrastruktur, die den schulischen Anforderungen ebenso gerecht wird wie dem Vereins- und Breitensport.
Die neuen Sportflächen sollen einen zentralen Baustein des Bildungscampus bilden und einen wesentlichen Beitrag zu Gesundheitsförderung, Begegnung und sozialer Teilhabe in der Gemeinde leisten.