Wohnbebauung Gager; Gründungs-, Rohbau- und WDVS-Arbeiten
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Gemeinde Ostseebad Mönchgut über Amt Mönchgut-Granitz
Göhrener Weg 1
18586
Ostseebad Baabe
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
+49 3830316410
+49 3830316555
bauordnung@amt-mg.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY3YREH

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYY3YREH/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Errichtung einer Wohnanlage in 18586 Gager (Gemeinde Ostseebad Mönchgut) mit 3 Mehrfamilienhäusern
Gebäudeangaben:
Geschossigkeit : zweigeschossig, nicht unterkellert
Gründung : Stahlbetonbodenplatte, bewehrte
Frostschürzen
Bauart : massiv (Stahlbeton, KS-Mauerwerk)
Dachform : Satteldach
Dachneigung : 35°
Dachtragwerk : Pfettendach
Traufhöhe : 4,32 m
Firsthöhe : 7,92 m

Flächen- und Rauminhalte pro Haus:
Nettoraumfläche (NRF) : ca. 370 m²
Wohnfläche : ca. 315 m²
Bruttogrundfläche (BGF) : ca. 450 m²
Bruttorauminhalt (BRI) : ca. 1.330 m³

Flächen- und Rauminhalte gesamt:
Nettoraumfläche (NRF) : ca. 1.110 m²
Wohnfläche : ca. 945 m²
Bruttogrundfläche (BGF) : ca. 1.350 m²
Bruttorauminhalt (BRI) : ca. 3.990 m³

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Gemeinde Ostseebad Mönchgut über Amt Mönchgut-Granitz
Göhrener Weg 1
18586
Ostseebad Baabe

Zum Höft 15a , 18586 Ostseebad Mönchgut

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

20.10.2025
28.02.2026

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen
sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" ist in den Vergabeunterlagen enthalten.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

gemäß VOB/B

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

13.08.2025 11:30 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

29.08.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

13.08.2025 11:30 Uhr

Amt Mönchgut-Granitz
Zimmer 20
Göhrener Weg 1
18586 Ostseebad Baabe

Bieter und ihre Bevollmächtigten. Bevollmächtigte müssen eine formlose Vollmacht zur Submissionsteilnahme vorlegen.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

1. Des Weiteren sind mit dem Angebot die Formblätter zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen nach dem TVgG M-V ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.

2. Die Verfahrenskommunikation findet ausschließlich über den Vergabemarkplatz M-V statt. Die Vergabestelle empfiehlt dem am Auftrag interessierten Unternehmen sich regelmäßig anhand der Versionsnummern über die Aktualität der von ihm bearbeiteten Unterlagen auf dem Vergabemarktplatz Mecklenburg-Vorpommern zu
informieren. Angebote die in einer veralteten Version der Vergabeunterlagen eingereicht werden, sind von der Wertung auszuschließen.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Landkreis Vorpommern-Rügen - Der Landrat -
Carl-Heydemann-Ring 67
18437
Stralsund
Deutschland
+49 38313571000
+49 3831357444100
poststelle@lk-vr.de
Bitte warten...