Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird ein leistungsfähiger IT-Dienstleister gesucht, der die Absicherung eines reibungslosen Dienstbetriebes aus IT-Sicht realisieren soll. Die Aufgaben des IT-Dienstleisters erstrecken sich von der Administration der Systeme über Wartungs- und Reparaturleistungen bis zur Softwarepflege, Anwenderbetreuung und Dokumentation. Der Bieter erklärt mit Angebotsabgabe seine Bereitschaft diese Leistungen anhand der Leistungsbeschreibung vor Ort für den Auftraggeber zu erbringen.
Das Amt Crivitz betreibt am Standort Crivitz ein virtualisiertes IT- Netzwerk mit ca. 75 virtuellen Servern aufgesetzt auf 2 Virtualisierungshost"s und zwei weiteren physikalischen Servern.Im Amt Crivitz werden des Weiteren ca. 120 Clients (Thin Clients, PC"s, Notebooks) betrieben. Die ausgeschriebene Vor-Ort-Betreuung umfasst die IT-Umgebung des Amtes mit den genutzten Fachanwendungen und die in diesem Umfeld anfallenden Aufgaben für die Amtsgemeinden und deren Einrichtungen.
Verlängerung um 2 Jahre bis 31.12.2030
günstigstes Angebot
IT-Grundschutz Zertifikat des BSI, ISO 27001IT Service Management, ISO 20000IT Qualitätsmanagement, ISO 9001Nachweis ITIL konformes Ticketsystem
Ausführung von vergleichbaren Projekten im 0-1 = 5 Pkt.IT-Service mit öffentlichen Auftraggebern (mit 2-4 = 10 Pkt.Projektbeschreibung) in den letzten 5 Jahren >4 = 15 Pkt.Mitarbeiter mit folgenden zusätzl. ZertifizierungenMicrosoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator AssociateMicrosoft 365 Certified: Administrator ExpertMicrosoft Certified: Azure Database Administrator AssociateSophos Firewall Certified AdministratorZertifizierter Partnerstatus für:AntiVirus-SoftwareEndpoint-Management SoftwareServerherstellerFirewall-HerstellerBackup-SoftwareMDM-Software
entfällt
Die Angebotsöffnung erfolgt in den Diensträumen des Amts Crivitz in der Amtsstraße 5 in 19089 Crtivitz.
Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch im Vier-Augen-Prinzip.
Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
entsprechend §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. 1 VgV
Gültige Bescheinigung der Betriebs- oderBerufshaftpflichtversicherung mit Angabe- der versicherten Tätigkeiten und- der Höhe der Deckungssummen für Personen- undSachschäden
Unternehmensprofil mit Angabe der Rechtsform,Organisationsstruktur, Geschäftsfelder, Personalbestand,Standorte des Unternehmens, Darlegung desServicebetriebes
Zusicherung, dass das Unternehmen aufgrund dertechnischen, wirtschaftlichen und personellenVoraussetzungen in der Lage ist, die gefordertenLeistungen zu erbringen.
Bestätigung, dass alle eingesetzten Mitarbeiter diedeutsche Sprache in Wort und Schrift fließendbeherrschen und diese anwenden werden.
Zusicherung des Auftragnehmers in einzelnen Fällen,insbesondere im Störungsfall oder nach vorherigerAbsprache auch für längere Zeit bis zu 3 qualifizierteMitarbeiter einzusetzen
Zusicherung des Auftragnehmers ausreichend Personalfür den Einsatz vor Ort als auch im Urlaubs- undKrankheitsfall zu haben
Anzahl und Beschreibung der Ausführung vonvergleichbaren Projekten im IT-Service mit öffentlichenAuftraggebern (mitProjektbeschreibung) in den letzten 5 Jahren.
Mitarbeiter mit folgenden zusätzl. ZertifizierungenMicrosoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator AssociateMicrosoft 365 Certified: Administrator ExpertMicrosoft Certified: Azure Database Administrator AssociateSophos Firewall Certified AdministratorZertifizierter Partnerstatus für:AntiVirus-SoftwareEndpoint-Management SoftwareServerherstellerFirewall-HerstellerBackup-SoftwareMDM-Software
Nennung der für die Leistungserbringungverantwortlichen Personen und Nachweise über dieberufliche Befähigung mit einem Tätigkeitsprofil- Name, Vorname- Unternehmen- Geburtsjahr- Berufspraxis- Tätigkeitsschwerpunkte- Zertifikate und Qualifikationen- Referenzen / Projekteo Kunde, Brancheo Projektlaufzeito Projektinhalt (detaillierte Beschreibung)
Nachweise über Normen für das IT Servicemanagement,dem IT-Qualitätsmanagement und demSicherheitsstandard wie z.B. ISO 20000, 27001, 9001
Zusicherung des Bieters einer Ein-arbeitswöchigen undunentgeltlichen Einweisung für sein benanntesMitarbeiterstammteam
Servicestandort(e) zur Gewährleistung einer 2-stündigenVorort-Reaktionszeit