https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYREF
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYREF/documents
Tief- und Straßenbau, VerkehrssicherungWesentlicher Leistungsumfang:Los 2:100 m² Gehwegaufbruch (Pflaster, Platten)40 m² Asphaltaufbruch90 m² Asphalt-Tragdeckschicht herstellen20 m² Asphalttragschicht sowie Asphaltdeckschicht im Gleisbereich herstellen2 befahrbare Stahlplatten einbauen
Los 3:1 Mobile LSA Typ D25 m Gelbmarkierung1 HöhenbegrenzungGleissicherung
Baubeginn: 06.10.2025Bauende: 17.10.2025
Tief- und Straßenbau, Verkehrssicherung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz vonNachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlageder in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:- Los 2: Fachkundenachweis Straßenbauer (Eintragung Handwerksrolle oder Bestätigung des Unternehmensgegenstandes durch die IHK) - Los 3: Nachweis der Qualifikation des MVAS bei Verkehrsführungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für SA" (ZTV SA). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.
Rechnungsadresse: Hanse- und Universitätsstadt RostockDie OberbürgermeisterinNeuer Markt 118055 Rostock für Los 3, Titel 1 und
Kesselborn GmbH & Co. KG, Am Vögenteich 23, 18057 Rostock für Los 2 und Los 3, Titel 2
Liefer- und Leistungsdresse:Tiefbauamt Holbeinplatz 1418069 Rostock
Sicherheitsleistungen für Mängelansprüche: 3,0 %
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter