Umgestaltung Werftbecken Warnemünde - Maritimer Gewerbepark für nachhaltige Energi...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt
Warnowufer 60A
18057
Rostock
Deutschland
+49 381-3818762
martin.pruessing@rostock.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYRYW

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYQYRYW/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Umbau des Gebäude 33 (ehemaliges Werftkabinett) zum Fledermausersatzquartier
Los 4: erweiterter Rohbau
Wesentlicher Leistungsumfang:
- Teilabbruch- und Rückbauarbeiten in geringen Umfang von Mauwerk und Betonsohle
- Erdarbeiten ca. 20 m³, tlw. in Handschachtung
- Stahlbetonarbeiten: 2 Stück Einzelfundamente + 2 Stück Stützen, 25 m Unterzug 30/45, 60 m Ringbalken + Lastverteilungsbalken, 280 m² Ortbetondecke d=20 cm,
- 120 m² KS - Mauerwerk für Schliessen von Öffnungen
- 50 m² Außenputz
- 280 m² Dachabdichtungsarbeiten, 80 m² Innenabdichtung gegen drückendes Wasser
- Dachklempnerarbeiten: 72m Ortgang- und Traufbleche, 52 m Dachrinnen, 20 m Fallrohr
- Metallbauarbeiten: 2 Stück Stahl-Sicherheitstüren

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

18119
Rostock - Warnemünde

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Baubeginn: 23.06.2025
Bauende: 29.08.2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das
ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage
der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Rechnungsadresse:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Oberbürgermeisterin
Neuer Markt 1
18055 Rostock

Liefer- und Leistungsdresse:
Hafen- und Seemannsamt
Warnowufer 60A
18057 Rostock

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheitsleistungen für Vertragserfüllung: 5,0 %
Sicherheitsleistungen für Mängelansprüche: 3,0 %

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

02.06.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

30.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Allgemeine Rechts- und Fachaufsicht, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstraße 1
19055
Schwerin
Deutschland
Bitte warten...