Lieferung eines Mehrzweckgeräteträgers mit Öko-Mähkopf, Auslegermähgerät, Schneerä...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
23.04.2025
28.04.2025 12:00 Uhr
28.04.2025 13:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
13075039-K023-28
Postfach 3153
17461
Greifswald
Deutschland
DE80N
Haupt- und Personalamt, Organisationsabteilung
vergabestelle-vol@greifswald.de
0383485361123

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
VKMV-13-L50010000000-78
19048
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 385-58815164
+49 385-588485-15817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

16310000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung eines Mehrzweckgeräteträgers mit Öko-Mähkopf, Auslegermähgerät, Schneeräumschild, Aufsatzstreuer und Mähgutanhänger

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

1 Stück Mehrzweckgeräteträger mit folgenden Anbaugeräten:
1 Stück Randstreifenmähgeräte Öko-Mähkopf kombiniert mit einem Frontauslegermähgerät als Vorbaugerät,
1 Stück Mähgutanhänger,
1 Stück Aufsatzstreuer sowie
1 Stück Schneeräumschild

Umfang der Auftragsvergabe

465.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gützkower Landstraße 70
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N

Bauhof des Tiefbau- und Grünflächenamtes

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Qualität
Liefertermin in Kalenderwochen

schnellstmögliche Lieferung

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Reparatur/Instandsetzung/mobiler Vor-Ort-Service/Entfernung zur nächsten Servicestation

Bewertung von:
- Ausführungen zum Vor-Ort-Service durch Servicemonteur im Außendienst mit mobiler Werkstatt
- Entfernung zur nächsten Servicestation (km)

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Preis
Gesamtkosten K (Anschaffungspreis und sonstige Kosten)

Anschaffungskosten Mehrzweckgeräteträger mit allen Anbaugeräten brutto (P)
+ Bruttoarbeitslohn pro Stunde x 500 Stunden Reparaturaufwand (sK1)
+ ggf. Kostenpauschale für die Anfahrt bei Vor-Ort-Einsätzen eines
Servicemonteurs im Außendienst mit mobiler Werkstatt (für kleinere
Reparaturen, Wartung usw.) x 70 Einsätze (sK2)
(betrachtet auf eine Nutzungsdauer von 10 Jahren)

Fester Wert (insgesamt)
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Finanzierung zu 90 Prozent aus Mitteln des Klima- und Transformationsfonds des Bundes, NKK - Natürlicher Klimaschutz in Kommunen (444)

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXRBYYZYDWB

Einlegung von Rechtsbehelfen

Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

78
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

elektronische Angebotsöffnung:
Rathaus, Zimmer 49, Markt, 17489 Greifswald,

nicht öffentlich, elektronische Angebotsöffnung durch zwei befugte Personen

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Unterlagen und Angaben mit Ausnahme des Angebotsschreibens werden nachgefordert.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung