Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
SL 44-25ö - Dienstleistungsvertrag für Hausmeistertätigkeiten an den Standorten St...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Landkreis Vorpommern-Rügen
Carl-Heydemann-Ring 67
18437
Stralsund
Deutschland
+49 38313571000
+49 3831357444100
vergabe@lk-vr.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTATRY1ZE

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTATRY1ZE/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Dienstleistungsvertrag für Hausmeistertätigkeiten an den Standorten Stralsund und Ribnitz-Damgarten des Eigenbetriebes Jobcenter

Umfang der Leistung
Hausmeistertätigkeiten an den Standorten Stralsund und Ribnitz-Damgarten des Eigenbetriebes Jobcenter im Umfang entsprechend der Leistungsbeschreibung

Haupterfüllungsort

Los 1: Eigenbetrieb Jobcenter
Carl-Heydemann-Ring 98
18437
Stralsund

Weitere Erfüllungsorte

Los 2: Eigenbetrieb Jobcenter
Scheunenweg 10
18311
Ribnitz-Damgarten

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.12.2029

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Los 1 - Hausmeisterservice Standort Stralsund
1

Erfüllungsort

Eigenbetrieb Jobcenter Standort Stralsund
Carl-Heydemann-Ring 98
18437
Stralsund

Weitere Erfüllungsorte

Art und Umfang der Leistung

Umfang entsprechend der Leistungsbeschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Los 2 - Hausmeisterservice Standort Ribnitz-Damgarten
2

Erfüllungsort

Eigenbetrieb Jobcenter Standort Ribnitz-Damgarten
Scheunenweg 10
18311
Ribnitz-Damgarten

Weitere Erfüllungsorte

Art und Umfang der Leistung

entsprechend der Leistungsbeschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Sonstige

1. Anlage Mindestlohn und Tarifverträge
2. Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen
3. Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen
4. Verpflichtungen nach Tariftreue- und Vergabegesetz MV

Vorzulegende Nachweise:
Bietererklärung KMU; Erklärung gem. § 3 Abs. 4 TVgG M-V in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission vom 06.05.2003 (ABl. 2003 L 124, S. 36); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Anlage 1 Preisblatt je für Los 1 und/oder Los 2; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Anlage 2 - Bewertungsbogen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Kalkulation der Stundenverrechnungssätze; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Referenzliste von mindestens 3 Referenzen; nicht älter als 3 Jahre; nur wenn die Anlage 2 - Bewertungsbogen mit ja angekreuzt wurde; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Zertifikate, z. B. Qualitätsmanagement, RAL - GZ 902; nur wenn die Anlage 2 - Bewertungsbogen mit "ja" angekreuzt wurde; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

10.10.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

21.11.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

1. Die Anlage 1 Preisblatt zu Los 1 und/oder Preisblatt zu Los 2 sind mit auszufüllen, zusätzlich zum Formblatt 633 (Angebotsschreiben).

2. Eine Besichtigung vor Angebotserstellung für die Standorte ist in der 39. und 40. Kalenderwoche möglich. Dafür hat eine vorherige Absprache über das Vergabeportal zu erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Besichtigungen keine für die Ausschreibung zuständigen Mitarbeiter durchführen und somit keine ausschreibungsrelevanten Fragen gestellt bzw. beantwortet werden können.

3.Die Anlage 2 - Bewertungsbogen ist auszufüllen und mit einzureichen.

4. Eine Kalkulation der Stundenverrechnungssätze ist mit einzureichen.

5. Eine Referenzliste von mindestens 3 Referenzen (nicht älter als 3 Jahre) ist ggf. mit einzureichen. (nur, wenn in der Anlage 2 - Bewertungsbogen das entsprechende Feld mit "ja" angekreuzt wurde)

6. Zertifikate, z. B. Qualitätsmanagement, RAL - GZ 902 sind ggf. mit einzureichen (nur, wenn in der Anlage 2 - Bewertungsbogen das entsprechende Feld mit "ja" angekreuzt wurde)

7. Die Rechnungen haben per E-Mail an das Postfach poststelle@jc-vr.de zu erfolgen.

Bitte warten...