Lieferleistung
440 Druckluftflaschen Dräger-NANO Typ 4
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
1. Rechnungslegung spätestens zum 30.12.2025
1. Gemäß § 107 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit a. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat; b. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Fristen zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden; c. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Fristen zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden; d.h. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.2. Nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfantrag unzulässig, wenn er nicht fristgerecht nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird.
-
Die Unterlagen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nach § 56 Abs. 2 - 4 VgV nachgefordert.
Bietererklärung KMU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung gem. § 3 Abs. 4 TVgG M-V in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission vom 06.05.2003 (ABl. 2003 L 124, S. 36)
Preisblatt im Leistungsverzeichnis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Das Leistungsverzeichnis mit Preisblatt ist auszufüllen, zusätzlich zum Formblatt 633 EU (Angebotsabgabe).
Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen - Bietererklärung hinsichtlich der Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm (§ 13 TVgG M-V) - mittels Eigenerklärung
Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen - Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen - mittels Eigenerklärung
Verpflichtungen nach Tariftreue- und Vergabegesetz MV - Verpflichtungen des beauftragten Unternehmens nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Erklärung des Unternehmens zu Mindestlohn und Tarifverträge - Erklärung des Unternehmens nach dem Tariftreu- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern und der Mindestarbeitsbedingungenverordnung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Formblatt Russlandsanktionen
1. Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen (mittels Eigenerklärung)2. Erklärung des Unternehmens zu Mindestlohn und Tarifverträge (mittels Eigenerklärung)3. Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen (mittels Eigenerklärung)4. Verpflichtungen nach Tariftreue- und Vergabegesetz MV ( mittels Eigenerklärung)5. Formblatt Russlandsanktionen ( mittels Eigenerklärung)