Rahmenvertrag für Gasanlagen für das gesamte Stadtgebiet Rostock - WIRO Wohnen in ...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Lange Str. 38
18055
Rostock
Deutschland
+49 38145670
vergabe@wiro.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YT5KH6CQ2

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YT5KH6CQ2/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Heizungsarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

gesamtes Stadtgebiet Rostock
18055
Rostock

Evershagen, Groß-Klein, Haus- und Wohneigentum, Lütten-Klein, Stadtmitte und Reutershagen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
30.06.2026

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.07.2025
30.06.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung


Vorzulegende Nachweise:
Erklärung KMU; Erklärung, ob es sich um ein KMU - Kleines oder mittleres Unternehmen handelt; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Gewerbeanmeldung; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Handelsregisterauszug; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Nachweis IHK-Mitgliedschaft; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angabe schwere Verfehlung; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen: - keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB - kein Ausschlussgrund gemäß § 124 GW; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation; Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation durchgeführt wird; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; Erklärung zur Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis Haftpflichtversicherung >=3 Mio EUR; Nachweis Haftpflichtversicherung, Deckungssumme >=3 Mio EUR; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeit Berufsgenossenschaft; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeit Krankenkasse; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Nachweis Generalschlüsselversicherung; Der AN verpflichtet sich, für sich und seine Beschäftigten zur Deckung der durch den Schlüsselverlust entstehenden Schäden eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und für die Dauer des Vertrages aufrechtzuerhalten. Die Haftpflichtdeckung muss sich auf wenigstens EUR 100.000,00 je Versicherungsfall belaufen. Den Nachweis der Haftpflichtdeckung hat der AN auf Verlangen der WIRO auf erste Anforderung unverzüglich zu erbringen.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit


Vorzulegende Nachweise:
Angabe Referenzen: mind. 1 Referenz aus den letzten 3 Kalenderjahren (mittels Eigenerklärung vorzulegen): mindestens eine Referenz über bereits ausgeführte vergleichbare Leistungen; mindestens eine Referenz über bereits ausgeführte vergleichbare Leistungen bzw. laufende Vertragsverhältnisse in vergleichbarer Größenordnung aus den letzten 3 Kalenderjahren
(Name und Anschrift des Unternehmens,
Ansprechpartner des Unternehmens.
Art der ausgeführten Leistung,
Ausführungszeitraum); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


Vorzulegende Nachweise:
Nachweis Eintragung in Handwerksrolle gem. HwO; als Installateur und Heizungsbauer; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Angabe Mitarbeiteranzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre (2022-2024); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis der Sachkunde; Diese ist entsprechend durch aktuelle Qualifikationsnachweise (Ausweis Stadtwerke Rostock "Arbeiten an Gasanlagen" in aktueller Gültigkeit) sowie Weiterbildungen (Schulungsnachweise der Servicemonteure) nachzuweisen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

06.05.2025 11:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

05.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

06.05.2025 11:00 Uhr

Rostock

Der Eröffnungstermin findet ohne Bieter statt. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers durchgeführt.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Hinweise zur Angebotsabgabe verpreistes LV
Das Leistungsverzeichnis ist als pdf-Datei und/oder d.84-Datei einzureichen, eine gepackte Datei stets als .zip-Datei.

Für die Abgabe der Preise benutzen Sie bitte die Anlage "Angebotsblätter" (Seite 1-8). Im Formblatt 613 BU erfolgen unter den Punkten 1.1 und 1.2 keine Eintragungen!

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstraße 1
19055
Schwerin
Deutschland
Bitte warten...