Lieferung von 2 Quads (ATV) inkl. Anhänger
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Kommunikation

Es liegen folgende Nachrichten der Vergabestelle vor.
Betreff: Korrektur: NICHT Bieterfrage 1; Bieterfrage 2 Datum: 06.11.2025 - 11:41 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

uns liegen folgende Bieterfragen vor:

zu LOS1:

4.1 Lackierung / Folierung:
Könnte eine Folierung als Teilfolierung einzelner Verkleidungsteile ausgeführt werden?
Die Folierung wäre nicht auf allen Oberflächen haltbar, Besprechung mit Auftraggeber mgl.

Antwort: Laut Ausschreibung besteht grds. auch die Möglichkeit, eine Folierung anzubieten. Dies sollte dann auf dem Angebot angegeben werden. Eine Besprechung hierzu ist vor dem Ausbau des Fahrzeugs ohnehin notwendig.


3.2 Umfeldbeleuchtung:
Wären 2 LED Strahler mit Strahlrichtung vorne bzw. hinten ausreichend?

Antwort: Ja.


zu LOS2:

1.2 Blitzleuchten Anhänger:
Abgestimmt auf die Blaulichtanlage des Zugfahrzeugs:
Als Zugfahrzeug sind speziell die ATVs aus LOS1 gemeint?
Diese sollen die Blitzleuchten des Anhängers über die Blaulichtanlage des ATV zuschalten können?
Welche Ausführung von Blitzleuchten soll angeboten werden? Ähnlich den Frontblitzern des ATVs ?

Antwort: Zugfahrzeug des Anhängers ist bei Fahrt zum Einsatzort der Kommandowagen (Typ Ford Ranger). Im Einsatz selbst ist dann das ATV das Zugfahrzeug. Die Blaulichtanlage am Anhänger soll vom jeweiligen Zugfahrzeug zuschaltbar sein. Die Blitzleuchten des Anhängers können ähnlich den Frontblitzern des ATV sein.


zu LOS1 und LOS2:
Möglichkeit der Auslieferung der Fahrzeuge:
Der Auftragnehmer würde eine Fahrzeugübergabe mit Fahrzeugeinweisung an seinem Betriebsstandort anbieten. Im Rahmen dessen findet die Fahrzeugabnahme beim Auftragnehmer statt und der Auftraggeber nimmt die Fahrzeuge danach auf seine Kosten mit.
Würde dies vom Auftraggeber so akzeptiert werden?

Antwort: Der Auftraggeber schlägt vor, dass die Bieter zwei Möglichkeiten anbieten: 1. Fahrzeugübergabe- und Einweisung am Betriebsstandort des AN; und 2. Fahrzeugübergabe- und Einweisung am Standort der Brandschutzdienststelle in Gützkow.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrale Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfrage 1 Datum: 06.11.2025 - 11:36 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

uns liegen folgende Bieterfragen vor:

zu LOS1:

4.1 Lackierung / Folierung:
Könnte eine Folierung als Teilfolierung einzelner Verkleidungsteile ausgeführt werden?
Die Folierung wäre nicht auf allen Oberflächen haltbar, Besprechung mit Auftraggeber mgl.

Antwort: Laut Ausschreibung besteht grds. auch die Möglichkeit, eine Folierung anzubieten. Dies sollte dann auf dem Angebot angegeben werden. Eine Besprechung hierzu ist vor dem Ausbau des Fahrzeugs ohnehin notwendig.


3.2 Umfeldbeleuchtung:
Wären 2 LED Strahler mit Strahlrichtung vorne bzw. hinten ausreichend?

Antwort: Ja.


zu LOS2:

1.2 Blitzleuchten Anhänger:
Abgestimmt auf die Blaulichtanlage des Zugfahrzeugs:
Als Zugfahrzeug sind speziell die ATVs aus LOS1 gemeint?
Diese sollen die Blitzleuchten des Anhängers über die Blaulichtanlage des ATV zuschalten können?
Welche Ausführung von Blitzleuchten soll angeboten werden? Ähnlich den Frontblitzern des ATVs ?

Antwort: Zugfahrzeug des Anhängers ist bei Fahrt zum Einsatzort der Kommandowagen (Typ Ford Ranger). Im Einsatz selbst ist dann das ATV das Zugfahrzeug. Die Blaulichtanlage am Anhänger soll vom jeweiligen Zugfahrzeug zuschaltbar sein. Die Blitzleuchten des Anhängers können ähnlich den Frontblitzern des ATV sein.


zu LOS1 und LOS2:
Möglichkeit der Auslieferung der Fahrzeuge:
Der Auftragnehmer würde eine Fahrzeugübergabe mit Fahrzeugeinweisung an seinem Betriebsstandort anbieten. Im Rahmen dessen findet die Fahrzeugabnahme beim Auftragnehmer statt und der Auftraggeber nimmt die Fahrzeuge danach auf seine Kosten mit.
Würde dies vom Auftraggeber so akzeptiert werden?

Antwort: Der Auftraggeber schlägt vor, dass die Bieter zwei Möglichkeiten anbieten: 1. Fahrzeugübergabe- und Einweisung am Betriebsstandort des AN; und 2. Fahrzeugübergabe- und Einweisung am Standort der Brandschutzdienststelle in Gützkow.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrale Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Betreff: Bieterfrage 1 Datum: 04.11.2025 - 09:47 Uhr

Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

folgende Bieterfrage liegt uns vor:

'Können auch Fahrzeuge ohne ABS angeboten werden?'

Hierzu teilen wir Ihnen die Antwort wie folgt mit:

Angebote für Fahrzeuge ohne ABS werden nicht berücksichtigt.

Begründung:

Ein ATV im Einsatz der Feuerwehr ist zur Nutzung unter extrem anspruchsvollen Bedingungen vorgesehen. Das ABS leistet einen entscheidenden Beitrag zur Fahrsicherheit und Einsatzfähigkeit. Gemäß DGUV und den allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften gilt die Verpflichtung, Einsatzfahrzeuge so auszustatten, dass sie den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Das ABS gilt hierbei als Stand der Technik. Beim Einsatz von ATV gelten dieselben Anforderungen wie beim Einsatz sonstiger Sonderfahrzeuge der Feuerwehr.

Das Antiblockiersystem ist daher aus einsatztaktischer und sicherheitstechnischer Sicht unverzichtbar.

Wir bitten um Beachtung dieses Hinweises im Ausschreibungsverfahren.

Mit freundlichen Grüßen
Zentrale Vergabestelle

Dateianhänge:

Dateiname Hinzugefügt am Typ Größe Aktion
Es sind keine Dateien hochgeladen worden.
Bitte warten...