Planungsleistungen Neubau Vw.-Gebäude am STO Anklam
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Landkreis Vorpommern-Greifswald, Der Landrat
13075000
Feldstraße 85a
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
Rechtsamt | Sachgebiet Zentrale Vergabestelle
ZentraleVergabestelle@kreis-vg.de
+49 383487601207

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
00006392
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE80N
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 38558815164
+49 38558848515817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 - 8 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam (Demminer Str. 70 in 17389 Anklam).

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 - 8 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald am Standort Anklam (Demminer Str. 70 in 17389 Anklam). Die Planungsleistungen sind aufgeteilt in folgende Fachlose:

Los 1 Gebäudeplanung:
Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 34/ 35 für die Leistungsphasen 1 bis 8 für die Gebäudeplanung. Darüber hinaus sind nachfolgende besondere Leistungen für die Gebäudeplanung zu kalkulieren:
? Aufstellen und Fortschreiben eines Raumbuches.
Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich. Die Koordinierung der Fachplaner ist einzukalkulieren.

Los 2 Tragwerksplanung:
Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 51/52 für die Leistungspha-sen 1 bis 6. Es sind prüffähige statische Berechnungen und Ausführungsplanungen/ Werk-zeichnungen wie Schal- und Bewehrungspläne und Konstruktionsdetails für das Objekt zu erstellen. Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbarenKosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Los 3 Technische Gebäudeausrüstung (HLS):
Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 55/56 für die Leistungspha-sen 1 bis 8 und die Anlagengruppen 1 bis 3 nach Anlage 15. Es ist eine prüffähige Pla-nungsunterlage mit allen erforderlichen Dokumenten zu erstellen. Die Wärmeversorgung soll über Stadtwärme erfolgen. Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Los 4 Technische Gebäudeausrüstung (Elektro)
Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 55/56 für die Leistungspha-sen 1 bis 8 und die Anlagengruppen nach § 53. Darüber hinaus sind nachfolgende besonde-re Leistungen für die Gebäudeplanung zu kalkulieren:
? Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Photovoltaikanlage.
Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stu-fenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Los 5 Freianlagen:
Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI § 39/40 für die Leistungsphase 1 - 8 für die Freianlagenplanung. Die vom AG vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular -
Honorarangebot zu entnehmen.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
946.706,94
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

---

Die Beauftragung der Lose 1 bis 5 erfolgt stufenweise entsprechend den Vorgaben gem. Ziffer 5.2.1 ff der Leistungsbeschreibung.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Demminer Straße 70
17389
Anklam
Deutschland
DE80N

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Angebotspreis gem. Ausschreibungsbedingungen.

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Referenzen

Referenzen gem. Ausschreibungsbedingungen.

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Kosten
durchschnittlicher Jahresumsatz

durchschnittlicher Jahresumsatz gem. Ausschreibungsbedingungen.

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Der Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Der Zuschlag wird auf das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis erteilt (§ 58 VgV i. V. m. § 127 GWB). Das bedeutet, dass neben dem Angebotspreis weitere (qualitative) Zuschlagskriterien berücksichtigt werden. Unter Beachtung der allgemeinen Grundsätze von Wettbewerb, Gleichbehandlung, Transparenz und Verhältnismäßigkeit wurden folgende Zu-schlagskriterien festgelegt:
1. Angebotspreis (30%)
2. Referenzen (40)
3. durchschnittl. Jahresumsatz (30).

Für die Bewertung der Leistungen wird ein Kontinuum von 0 bis zu 5 Leistungspunkten (LP) gebildet, wobei für die sehr gute Erfüllung eines Kriteriums 5 LP und 0 LP für die ungenü-gende Erfüllung eines Kriteriums vergeben werden können. Im Allgemeinen findet die Abstu-fung zwischen den LP anhand folgender übergeordneter Bewertung statt.

Von den geeigneten Bietern wird zunächst der Bieter mit dem niedrigsten Gesamtangebots-preis an die erste Stelle der Bewertungsmatrix gesetzt (Bieter 1). Danach erfolgt eine Rei-henfolge aller Bieter mit den sodann aufsteigenden Gesamtangebotspreisen im Vergleich zum günstigsten Bieter 1 (Bieter 2 bis Bieter "n"). Es entfällt auf das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtangebotspreis die Maximalpunktzahl von 5 Punkten. Im nächsten Schritt wird der prozentuale Abstand der Bieter 2 bis Bieter "n" zum günstigsten Bieter 1 ermittelt. Die max. zu erreichende Punktanzahl des Bieters 1 in Höhe von 5 Punkten wird sodann mit den jeweils prozentual ermittelten Abständen der Bieter 2 bis Bieter "n" ins Verhältnis gesetzt. Für die Bieter 2 bis Bieter "n" wurde folglich eine linear abweichende Leis-tungspunktzahl ermittelt, die dem prozentualen Abstand ihrer Gesamtangebotssummen zur günstigsten Gesamtangebotssumme des Bieters 1 entspricht.

Nähere Angaben zu den Zuschlagskriterien und der Zuschlagsmethodik sind der Ziffer 6 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Die Formblätter und Hinweise zu den Eignungs- und Zuschlagskriterien können unter folgendem Deep-Link zentral abgerufen werden: https://www.kreis-vg.de/media/custom/3079_8930_1.PDF?1750408314

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Gebäudeplanung
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 34/ 35 für die Leistungsphasen 1 bis 8 für die Gebäudeplanung. Darüber hinaus sind nachfolgende besondere Leistun-gen für die Gebäudeplanung zu kalkulieren:
? Aufstellen und Fortschreiben eines Raumbuches.
Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stu-fenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist er-forderlich. Die Koordinierung der Fachplaner ist einzukalkulieren.

Umfang der Auftragsvergabe

553.516,90
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Tragwerksplaner
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 51/52 für die Leistungsphasen 1 bis 6. Es sind prüffähige statische Berechnungen und Ausführungsplanungen/ Werkzeichnungen wie Schal- und Bewehrungspläne und Konstruktionsdetails für das Objekt zu erstellen. Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

228.209,55
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Technische Gebäudeautomation (HLS)
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 55/56 für die Leistungsphasen 1 bis 8 und die Anlagengruppen 1 bis 3 nach Anlage 15. Es ist eine prüffähige Planungsunterlage mit allen erforderlichen Dokumenten zu erstellen. Die Wärmeversorgung soll über Stadtwärme erfolgen. Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

266.518,40
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Technische Gebäudeautomation (Elektro)
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI §§ 55/56 für die Leistungsphasen 1 bis 8 und die Anlagengruppen nach § 53. Darüber hinaus sind nachfolgende besondere Leistungen für die Gebäudeplanung zu kalkulieren:
? Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Photovoltaikanlage.
Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular "Honorarangebot" zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stu-fenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist erforderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

266.518,40
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Freianlagen
5

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71320000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand sind die Grundleistungen gemäß HOAI § 39/40 für die Leistungsphase 1 - 8 für die Freianlagenplanung. Die vom Auftraggeber vorgeschlagenen Honorarzonen und die anrechenbaren Kosten sind dem beiliegendem Formular - Honorarangebot zu entnehmen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise:
? Stufe 1 - Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung
? Stufe 2 - Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe
? Stufe 3 - Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung.
Die Teilnahme des Planers zu den regelmäßigen Planungs- und Baubesprechungen ist er-forderlich.

Umfang der Auftragsvergabe

48.128,78
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

433.158,55
EUR
539.886,43
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

5
5

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

74.918,03
EUR
154.331,14
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

1
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

158.117,41
EUR
208.328,56
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

1
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

156.792,01
EUR
201.037,38
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

1
1

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

44.182,22
EUR
44.182,22
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Ingenieurbüro Raik Schade, 17309 Pasewalk
Technische Gebäudeautomation (Elektro) - 4
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Ingenieurbüro Raik Schade
17309
Kleines Unternehmen
Ahornstraße 24
17309
Pasewalk
Deutschland
DE80N
r.schade@ibschade.de
03973204099
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.10.2025

Angaben zum Angebot

3 - 52238
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

2
ART GmbH, 39104 Magdeburg
Tragwerksplaner - 2
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

ART GmbH
39104
Kleines Unternehmen
Große Münzstr. 6
39104
Magdeburg
Deutschland
DEE03
vergabe@art-eng.eu
0391 7324670
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.10.2025

Angaben zum Angebot

1 - 52194
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

3
Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH, 17389 Anklam
Freianlagen - 5
Gebäudeplanung - 1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH
HRB - 11229 Neubrandenburg
Kleines Unternehmen
August-Bebel-Straße 29
17389
Anklam
Deutschland
DE80N
anklam@ibnup.de
03971 2066-0
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.10.2025

Angaben zum Angebot

2 - 52237
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

4
ALP Ingenieurgesellschaft mbH, 17489 Greifswald
Technische Gebäudeautomation (HLS) - 3
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

ALP Ingenieurgesellschaft mbH
17489
Kleines Unternehmen
Gützkower Str., 60
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
info@alping.de
03834-51990
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.10.2025

Angaben zum Angebot

6 - 52413
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung