Bauleitplanung für das Vorhaben B-Plan 04.WA.213 "Hermann-Flach-Straße" in 7 Losen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.09.2025
09.09.2025 10:00 Uhr
09.09.2025 10:15 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
13003000-K303-54
Neuer Markt 3
18055
Rostock
Deutschland
DE803
sophie-christin.henschke@rostock.de
+49 381381-2342
+49 381381-2333

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 385588-15164
+49 385588485-15817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Los 1: Städtebauliche Planungsleistung für die Aufstellung des Bebauungsplans gem. HOAI inkl. besondere Leistungen

Los 2: Los 2 - Artenschutzfachbeitrag (AFB)

Los 3: Grünordnungsplan (GOP)

Los 4: Hydrologisches Gutachten

Los 5: Detailanalyse zum Lokalklima

Los 6: Schalltechnische Untersuchung

Los 7: Verkehrstechnische Untersuchung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Los 1: Ausschreibung für die Planungsleistungen gemäß HOAI (Leistungsphase 1-3) für die Erstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem Inhalt eines Allgemeinen Wohngebiets (WA) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock inklusive Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs als Grundlage für den Bebauungsplan. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Januar 2026 bis Oktober 2028.

Los 2: Ausschreibung für die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrages inklusive faunistischer Kartierung zur Berücksichtigung der Belange des gesetzlichen Artenschutzes im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: März 2026 bis März 2027.

Los 3: Ausschreibung für die Erstellung eines Grünordnungsplans gemäß HOAI inklusive einer Realnutzungs- und Biotoptypenkartierung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: April 2026 bis September 2027.

Los 4: Ausschreibung für die Erarbeitung einer Detailanalyse zum Lokalklima im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vor-rangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der lokalklimatischen Untersuchung ist es, städtebauliche Varianten der geplanten Bebauung im Hinblick auf die Veränderung der lokalklimatischen Verhältnisse zu bewerten und zu vergleichen sowie Planungs- und Festsetzungshinweise zu geben. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: April 2026 bis Mai 2026.

Los 5: Ausschreibung für die Erarbeitung eines Hydrologischen Gutachtens für die Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der Untersuchung ist es, die Funktion und Leistungsfähigkeit möglicher Retentionsräume im Plangebiet zu evaluieren sowie die Menge und den Umgang mit anfallendem Niederschlagswasser zu ermitteln. Es sind Maßnahmen zur Entwässerung des Plangebiets aufzuzeigen, die unter Berücksichtigung des Versiegelungsgrades den Erhalt bzw. eine Annäherung an den natürlichen Wasserhaushalt erlauben. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Juni 2026 bis Dezember 2026.

Los 6: Ausschreibung für die Erarbeitung einer schalltechnischen Untersuchung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der schalltechnischen Untersuchung ist die Ermittlung der Schalleinwirkungen und die Ableitung von Maßnahmen zur Konfliktbewältigung der Schallweinwirkungen im Plangebiet. Maßgebliche Immissionsquellen sind der Straßen- und Schienenverkehr, sowie großflächige Stellplatzanlagen und gewerbliche Lärmquellen (Einzelhandel, Tankstelle). Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: September 2026 bis Dezember 2026.

Los 7: Ausschreibung für eine verkehrstechnische Untersuchung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der verkehrstechnischen Untersuchung ist die Entwicklung leistungsfähiger und regelkonformer Knotenpunkte für alle Verkehrsteilnehmenden (Kfz, Fuß- und Radverkehr). Hierzu ist, abgeleitet aus den zukünftigen Nutzungen im Plangebiet, auch das voraussichtliche zukünftige Verkehrsaufkommen zu ermitteln. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: September 2026 bis Dezember 2026.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2028
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DE803

Herrmann-Flach-Straße, 18109 Rostock

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCYT0F2KT0P

Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 GWB: Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Zuschlagskriterien jeweils für Los 1 - 7:
50 % Preis und 50 % Fachkunde und Erfahrung

Preis 50 %:
Im Zuschlagskriterium Preis kann der Bieter maximal 10 Punkte nach Interpolation des Preises erhalten.

Fachkunde und Erfahrung 50 %:
Los 1: Im Zuschlagskriterium Fachkunde und Erfahrung erhält der Bieter Punkte für die Anzahl von Referenzen im Bereich Bebauungsplanung (max. 5 Punkte) und für die Anzahl der Referenzen im Bereich städtebaulicher Entwurf. Sodass für das Zuschlagskriterium Fachkunde und Erfahrung insgesamt maximal 10 Punkte erworben werden können.

Los 2-7: Im Zuschlagskriterium Fachkunde und Erfahrung erhält der Bieter Punkte für die Anzahl der eingereichten vergleichbaren Referenzen, maximal jedoch 10 Punkte.

Angebote, welche im Zuschlagskriterium Fachkunde und Erfahrung 0 Punkte erhalten werden von der weiteren Prüfung ausgeschlossen. Der öffentliche Auftraggeber geht davon aus, dass Angebote ohne nachgewiesene wertbare Referenzen die Anforderungen an die Erfahrung und Fachkunde nicht erfüllen und daher nicht geeignet sind, den Zuschlag zu erhalten. Diese Ausschlussregelung ist Bestandteil der Zuschlagswertung und dient der Sicherstellung eines angemessenen Qualitätsniveaus."

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

83
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert, sofern dieses vergaberechtlich zulässig ist.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

gemäß §§ 123 bis 126 GWB

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen

Nachweis Berufsabschluss (sofern im Los gefordert) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister sowie sonstige Existenznachweise (Nachweis in Kopie) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Finanzierung

Es gelten die Zahlungsbedingungen der VOL/B.

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
7
7

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Städtebauliche Planungsleistung für die Aufstellung des Bebauungsplans gem. HOAI inkl. besondere Leistungen
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Städtebauliche Planungsleistung für die Aufstellung des Bebauungsplans gem. HOAI inkl. besondere Leistungen

Ausschreibung für die Planungsleistungen gemäß HOAI (Leistungsphase 1-3) für die Erstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem Inhalt eines Allgemeinen Wohngebiets (WA) in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock inklusive Erarbeitung eines städtebaulichen Entwurfs als Grundlage für den Bebauungsplan. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Januar 2026 bis Oktober 2028.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrages inklusive faunistischer Kartierung zur Berücksichtigung der Belange des gesetzlichen Artenschutzes im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: März 2026 bis März 2027.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Grünordnungsplan im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für die Erstellung eines Grünordnungsplans gemäß HOAI inklusive einer Realnutzungs- und Biotoptypenkartierung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: April 2026 bis September 2027.

Mindestanforderung:
Der Bieter muss über einen einschlägigen Abschluss als
Dipl. Ing (FH oder Uni) oder
Master of Science [M.Sc.] oder
Bachelor of Science [B.Sc.]

in einer der folgenden Studienrichtungen verfügen:

- Landschaftsplanung oder/und Landschaftsarchitektur,
- Umweltplanung oder/und Umweltwissenschaften,
- Landeskultur und Umweltschutz oder
- vergleichbare Studienrichtungen.

Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Erarbeitung eines Fachbeitrages zum Wasserhaushalt
4

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für die Erarbeitung einer Detailanalyse zum Lokalklima im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vor-rangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der lokalklimatischen Untersuchung ist es, städtebauliche Varianten der geplanten Bebauung im Hinblick auf die Veränderung der lokalklimatischen Verhältnisse zu bewerten und zu vergleichen sowie Planungs- und Festsetzungshinweise zu geben. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: April 2026 bis Mai 2026.

Mindestanforderung:
Der Bieter muss über einen einschlägigen Abschluss als Bauingenieur/Umweltingenieur (Dipl.-Ing. / Master) mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft/Wasserwirtschaft/Hydrologie
oder vergleichbare Studienrichtung (z. B. Wasserbau, etc.) verfügen.

Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Klimaökologische Begleitung des Bebauungsplanes
5

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für die Erarbeitung eines Hydrologischen Gutachtens für die Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der Untersu-chung ist es, die Funktion und Leistungsfähigkeit möglicher Retentionsräume im Plange-biet zu evaluieren sowie die Menge und den Umgang mit anfallendem Niederschlagswasser zu ermitteln. Es sind Maßnahmen zur Entwässerung des Plangebiets aufzuzeigen, die unter Berücksichtigung des Versiegelungsgrades den Erhalt bzw. eine Annäherung an den natür-lichen Wasserhaushalt erlauben. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: Juni 2026 bis Dezember 2026.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Schalltechnische Untersuchung zur Entwicklung des Bebauungsplans
6

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für die Erarbeitung einer schalltechnischen Untersuchung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der schalltechnischen Untersuchung ist die Ermittlung der Schalleinwirkungen und die Ableitung von Maßnahmen zur Konfliktbewältigung der Schallweinwirkungen im Plangebiet. Maßgebliche Immissionsquellen sind der Straßen- und Schienenverkehr, sowie großflächige Stellplatzanlagen und gewerbliche Lärmquellen (Einzelhandel, Tankstelle). Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: September 2026 bis Dezember 2026.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Verkehrstechnische Untersuchung zur Erarbeitung des Bebauungsplans
7

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
71240000-2
71248000-8
71320000-7
71351000-3
71351900-2
71354000-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausschreibung für eine verkehrstechnische Untersuchung im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans 04.WA.213 "Wohngebiet Hermann-Flach-Straße" mit dem vorrangigen Ziel des Wohnungsbaus in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ziel der verkehrstechnischen Untersuchung ist die Entwicklung leistungsfähiger und regelkonformer Knotenpunkte für alle Verkehrsteilnehmenden (Kfz, Fuß- und Radverkehr). Hierzu ist, abgeleitet aus den zukünftigen Nutzungen im Plangebiet, auch das voraussichtliche zukünftige Verkehrs-aufkommen zu ermitteln. Voraussichtlicher Bearbeitungszeitraum: September 2026 bis Dezember 2026.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen