- Benennung von mindestens 2 (max. 5) qualitativ vergleichbarer Referenzen für jeden der folgenden 4 Bereiche: wirtschafts-/gesellschaftsrechtliche Beratung, vergabe- und beihilfenrechtliche Beratung, steuerrechtliche Beratung, kommunalrechtliche Beratung (Kommunalrecht Mecklenburg-Vorpommern)
mit mindestens folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftragssumme im Ausführungszeitraum, Ausführung mit eigenem Personal, Auftraggeber/Ansprechpartner mit Kontaktdaten.
- Angabe des beschäftigten Personals der letzten 3 Jahre im Durchschnitt
Vorzulegende Nachweise:
Benennung von mindestens 2 (max. 5) qualitativ vergleichbarer Referenzen für jeden der folgenden 4 Bereiche; - wirtschafts- / gesellschaftsrechtliche Beratung,
- vergabe- und beihilfenrechtliche Beratung,
- steuerrechtliche Beratung,
- kommunalrechtliche Beratung (Kommunalrecht Mecklenburg-Vorpommern)
mit mindestens folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftragssumme im Ausführungszeitraum, Ausführung mit eigenem Personal, Auftraggeber/Ansprechpartner mit Kontaktdaten.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Angabe des beschäftigten Personals der letzten 3 Jahre im Durchschnitt; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung