Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Rahmenvertrag über Druck, Kuvertierung und Versand von Briefsendungen inklusive So...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
Neuer Markt 3
18055
Rostock
Deutschland
Frau Sophie-Christin Henschke
+49 381381-2342
+49 381381-2333
sophie-christin.henschke@rostock.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCYTLT8VBEF

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCYTLT8VBEF/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Druck, Kuvertierung und Versand von Briefsendungen inkl. Service in 2 Losen

Umfang der Leistung
Los 1: Druck, Kuvertierung und Versand von Briefsendungen inklusive Service von ca. 165.000,00 Briefsendungen jährlich. Es sollen Pakete/Päckchen gepackt werden, wenn mehr als 5 mal der gleiche Absender adressiert wurde. Der Versand soll sowohl deutschlandweit als auch weltweit erfolgen.

Los 2: Druck, Kuvertierung und Versand von Briefsendungen inklusive Service von ca. 15.000,00 Briefsendungen. Hinzukommt der Druck eines Hundesteuerausweises in langlebiger Art und Weise.

Haupterfüllungsort

Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Finanzverwaltungsamt
St.-Georg-Straße 109
18055
Rostock

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.11.2025.
Die Ausführung beginnt zum 01.01.2026
Zwischen dem 01.11.2025 und dem 01.01.2026 sollen technische und administrative Vorkehrungen für die Auftragsausführung getroffen werden.

Laufzeit bzw. Dauer

01.11.2025
31.10.2027

Nebenangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Ja

Angebote sind möglich für

Beschreibung
Produktivsystem für die Datenübertragung, das Versenden und das Sammeln von Behördenpost mit gleicher Adresse, deutschlandweit, weltweit
1

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Bereitstellung eines Produktivsystems für die automatisierte Übergabe von Daten für den Druck, die Kuvertierung und das Versenden von Behördenpost.

Der Druck soll auf A4 80 G/M2 Papier einseitig/beidseitig erfolgen. Die fertig kuvertierten Sendungen enthalten im Mix bis zu vier Blätter A4, beidseitig bedruckt, maximal 50g.

Bescheide mit gleicher Adresse sollen gesammelt und entsprechend interner Verwaltungsabläufe einmal wöchentlich am folgenden Montag versendet werden. Dafür werden alle Bescheide intern mit dem Datum des folgenden Montags versehen. Alle andere Behördenpost kann tagaktuell versendet werden. Entscheidend ist das Datum auf dem jeweiligen Schreiben.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Beschreibung
Produktivsystem für die Datenübertragung, das Versenden von Behördenpost und das Zusteuern des Hundesteuerausweises
2

Erfüllungsort

Art und Umfang der Leistung

Los 2: Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Bereitstellung eines Produktivsystems für die automatisierte Übergabe von Daten, für den Druck, die Kuvertierung und das Versenden von Behördenpost für den Themenkreis Hundesteuer - jährlich ca. 15.000,00 Briefsendung.

Der Druck soll auf A4, 120 G/M2 Papier einseitig, beidseitig erfolgen. Die fertig kuvertierten Sendungen enthalten im Mix bis zu vier Blätter A4, beidseitig bedruckt, maximal 50g.

Die Behördenpost Hundesteuer soll tagaktuell versendet werden. Entscheidend ist das Datum auf dem jeweiligen Schreiben.

Folgende individuelle Zusteuerung soll möglich sein:

- Deckblätter, Anhänge auf der Basis vorkonfigurierbarer Kriterien (Beispiel Hundesteuerausweis)

- personalisierte, physische Anlage als wetterfester und (auch bei extremen Bedingungen) robuster Hundesteuerausweis, beispielsweise durch Perforierung, Laminierung oder aus bedrucktem recycelbarem Kunststoff im Ausweisformat.

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Zusätzliche Angaben

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung zur Eignung / Einheitliche Europäische Eigenerklärung zugelassen),
siehe: https://rathaus.rostock.de/media/rostock_01.a.4984.de/datei/124_LD_18092023.pdf
Erklärung zu folgenden Punkten: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde gemäß § 123 und 124 GWB
- Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister sowie sonstige Existenznachweise (Nachweis in Kopie)

Vorzulegende Nachweise:
Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister sowie sonstige Existenznachweise (Nachweis in Kopie); Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung zur Eignung / Einheitliche Europäische Eigenerklärung zugelassen),
siehe: https://rathaus.rostock.de/media/rostock_01.a.4984.de/datei/124_LD_18092023.pdf
Erklärung zu folgenden Punkten: Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Benennung von Referenzen aus den letzten drei Jahren

Los 1: mindestens 2 Aufträgen, darunter ein Auftrag vergleichbar mit dem Auftragsgegenstand mit einem Umfang von mindestens 50.000 Dokumenten

Los 2: mindestens 2 Aufträgen für Behörden, darunter ein Auftrag vergleichbar mit dem Auftragsgegenstand Los 2 Hundesteuerausweis

mit mindestens folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftragssumme im Ausführungszeitraum, Ausführung mit eigenem Personal, Auftraggeber/Ansprechpartner mit Kontaktdaten

Vorzulegende Nachweise:
Ergänzung der Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD) mit Benennung von Referenzen aus den letzten drei Jahren von vergleichbar ausgeführten Leistungen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Sonstige


Vorzulegende Nachweise:
Angebotsschreiben (VVB 633); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Auftragsverarbeitungsvertrag nach DS-GVO; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Eigenerklärung zum Unternehmensstatus (KMU); Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (VVB 234) - sofern zutreffend; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz M-V; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Preisblatt; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Verpflichtungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz M-V; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (VVB 236); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (VVB 235) - sofern zutreffend; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis abgeschlossene Druck- und Kuvertierungsumgebung; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
je Los: Kozept (Bewertungsgrundlage Zuschlagskriterium "Konzept"); Durch die Bieter ist ein kurzes, prägnantes und aussagekräftiges Konzept für die Aufnahme der Tätigkeiten im Kontext der dargestellten Leistungen zu erstellen.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Je Los: Nachweis Implementierung redundanter Routing-Technik.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Je Los: Standort der verwendeten Server; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
sofern zutreffend: Eigenerklärung bzgl. zertifizierten Postdienstleister, sofern Auftragnehmer nicht selbst ausliefert.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es gelten die Zahlungsbedingungen der VOL/B.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

keine

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

19.09.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

30.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Es besteht keine Loslimitierung.

Die Zuschlagskriterien lauten:
Preis 60 %
Konzept 30 %
Umweltkriterium 10 %

Bitte warten...