Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Parkscheinautomaten (PSA), Anbindung an eine Managementzentrale (PSA-Zentrale), Wartung und Instandhaltung der PSA, Serviceleistungen
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung und Aufstellung neuer Parkscheinautomaten (PSA), den Betrieb einer Managementzentrale (PSA-Zentrale) und die vor Ort zu erbringenden Dienstleistungen für Wartung, Service und Instandhaltung.
Durch den Auftragnehmer sind neue Parkscheinautomaten im folgenden Umfang zu beschaffen, standortspezifisch auszurüsten, aufzustellen und in Betrieb zu nehmen:- 117 PSA mit Teilservice, Aufstellung 2026- optional 80 PSA mit Teilservice, Abruf zwischen 2026 und 2029
bis zu zweimalige Möglichkeit der Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr durch den Auftraggeber
optional Abruf von bis zu 80 weiteren Parkscheinautomaten mit Teilservice im Zeitraum von 2026 - 2029.
§ 160 GWB: Einleitung, Antrag(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Zuschlagskriterien: Herstellungskosten 30 %, Betriebskosten 40 %, Folgekosten 10 %, Technischer Wert 20 %.
Bemusterung zur Erbringung des Nachweises, dass die angebotenen Leistungen den Zusagen aus dem Angebot entsprechen. Die Ergebnisse der Bemusterung gehen in die funktionale Bewertung der Angebote ein.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert, sofern dieses vergaberechtlich zulässig ist.
gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister sowie sonstige Existenznachweise (Nachweis in Kopie) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Datenblätter zum Parkscheinautomaten und zu relevanten Ausrüstungsgegenständen, aus denen auch die Einhaltung der Anforderungen gemäß Zuschlagskriterium "Technischer Wert" (227 Gewichtung der Zuschlagskriterien) hervorgehen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Es gelten die Zahlungsbedingungen der VOL/B.
Einzureichende Unterlagen:- Angebotsschreiben (VVB 633)- Auftragsverarbeitungsvertrag nach DS-GVO- Erklärung zur Einhaltung der einzelnen Anforderungen gemäß Zuschlagskriterium "Technischer Wert"- Eigenerklärung Informationen zum Bieter (CSX 59)- Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen- Eigenerklärung Russland-Sanktionen- Erklärungen nach dem TVgG M-V und der MinArbV M-V- Verpflichtungen nach dem TVgG M-V- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (VVB 234)- sofern zutreffend- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (VVB 235)- sofern zutreffend- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (VVB 236)- auf gesondertes Verlangen- Leistungsverzeichnis mit Preisangaben und Bieterangaben- Funktionsbeschreibung der Managementzentrale und der zur Verfügung gestellten Funktionen- Vertragsvereinbarungen als Muster zu: Wartung und Instandhaltung der Parkscheinautomaten, Betrieb einer Managementzentrale, Zahlungsabwicklung gegenüber der Kreditwirtschaft