Rostocker Oval - Stadthafen - Christinenhafen West - Rechtsabbieger
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH - Treuhänderische Projektsteuerin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Am Vögenteich 26
18055
Rostock
Deutschland
DE 162126406
a.mueller-staack@rgs-rostock.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCYTZNFXUFW

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCYTZNFXUFW/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Verkehrsanlagen

Umfang der Leistung
Der Rechtsabbiegestreifen wird in der östlichen Knotenpunktzufahrt angelegt und dient der frühzeitigen Anbindung des nördlich entstehenden Mobilitätsstandorts. Er wird an die unverändert verbleibende Asphaltfahrbahn der L?22 angebunden. Im Zuge der Maßnahme wird der nördliche Fahrbahnrand neu gefasst, inklusive Entwässerungsrinne und Hochbord mit Anbindung an die bestehende Grünfläche.
Für die Umsetzung der Maßnahme sind u. a. Anpassungen an einer bestehenden, niedrigen Betonmauer sowie an Beleuchtungs- und Signalmasten erforderlich.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Knotenpunkt L 22 (Am Strande) / Fischerstraße / Stadthafen
Am Strande (L 22)
18055
Rostock

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

13.04.2026
08.05.2026

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

13.04.2026
08.05.2026

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

siehe Formblatt 124 Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht
präqualifizierte Unternehmen / Präqualifizierung zugelassen)

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

siehe Formblatt 124 Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht
präqualifizierte Unternehmen / Präqualifizierung zugelassen)

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

siehe Formblatt 124 Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht
präqualifizierte Unternehmen / Präqualifizierung zugelassen)

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Es gelten die Zahlungsbedingungen der VOB/B.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

keine

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

17.12.2025 13:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

30.01.2026

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

17.12.2025 13:00 Uhr

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d.h. der "Upload" auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an.

Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über DTVP über die Funktion "Kommunikation".

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Allgemeine Rechts- und Fachaufsicht, Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstraße 1
19055
Schwerin
Deutschland
Bitte warten...