Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige F...
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
21.10.2025
28.10.2025 11:00 Uhr
28.10.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Stäbelow über Amt Warnow-West
13 0 72 098-K000-28
Schulweg 1a
18198
Kritzmow
Deutschland
DE80K
a.engel@warnow-west.de
03820763342

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
03855885160

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144213-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Stäbelow in 3 Losen: Los 1: Fahrgestell, Los 2: Aufbau, Los 3: Beladung

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
18
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Stäbelow
Deutschland
DE80K

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
70,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDEYTCMW5GCN

Einlegung von Rechtsbehelfen

Bieter, die einen Vergaberechtsverstoß erkennen, müssen diesen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist oder, falls der Verstoß erst später bekannt wird, binnen zehn Kalendertagen ab positiver Kenntnis schriftlich rügen (§ 160 Abs. 3 GWB). Sollte der Auftraggeber der Rüge nicht abhelfen, kann ein Nachprüfungsantrag binnen fünfzehn Kalendertagen nach Zugang der Nichtabhilfemitteilung bei der zuständigen Vergabekammer gestellt werden. Die Frist für den Vertragsschluss beträgt nach Absendung der Vorabinformation gem. § 134 GWB zehn Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung/Fax) bzw. fünfzehn Kalendertage (bei Postversand) ab Bekanntgabe der Zuschlagsentscheidung.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Abweichende Liefer-, Vertrags-und Zahlungsbedingungen des Bieters sowohl als Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Klauseln (individuelle Formulierung im Sinne des Beschlusses des OLG Düsseldorf v. 12.02.2020 - Verg 24/19) sind nicht Vertragsbestandteil.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

56
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV mit Versicherung von Personen - und Sachschäden von mindestens 1.500.000 EUR - als Scan

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Mindestens 3 Referenzen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Mindestens 3 Referenzen über den doppelten Auftragswert der vorliegenden Ausschreibung zum ausgeführten Auftragsgegenstand über früher ausgeführte Aufträge aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Fotokopie oder Scan, Handels-/Berufs-/Partnerschaftsregisterauszug nicht älter als 1 Jahr - als Scan

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Insovenzplan (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
Insolvenzplanes angegeben wurde) - als Scan

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Fotokopie oder Scan
gültig und nicht älter als 6 Monate - als Scan

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Fotokopie oder Scan
gültig und nicht älter als 6 Monate - als Scan

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): als Fotokopie oder Scan
gültig und nicht älter als 6 Monate - als Scan

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Eigenerklärungen, dass keine zwingenden Ausschlussgründe i.S.v. §§ 123, 124 GWB vorliegen.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

keine
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärungen TVgG M-V ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Verpflichtungen nach TVgG M-V ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- FB 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Leistungsverzeichnis ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
- Produktdatenblätter ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausführliche Fahrzeugbeschreibung mit Datenblättern
- Beschreibung und maßstabsgerechter Plan ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beschreibung und maßstabsgerechter Plan für den Auf- und Ausbau, die Ausführung ist detailliert darzustellen, insbesondere die im Leistungsverzeichnis hervorgehobenen Ausführungsdetails
- Beladeplanvorschlag ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beladeplanvorschlag, die Anordnung der Beladung muss erkennbar sein
- Nachweis der Massebilanz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Massebilanz (Gesamt, Verteilung Vord

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Fahrgestell
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144213-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung eines Fahrgestells für ein HLF 10

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
90,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Anzahl der Leistungspunkte gem. Preis- und Datenblatt

Entsprechend den Angaben im Preis- und Datenblatt werden Bewertungspunkte vergeben

Gewichtung
10,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Feuerwehrtechnischer Aufbau
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144213-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein HLF 10

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
80,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualitätswertung entsprechend Preis- und Datenblatt

Qualitätswertung entsprechend Preis- und Datenblatt

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualitätswertung entsprechend Preis- und Datenblatt

Qualitätswertung entsprechend Preis- und Datenblatt

Mindestpunktzahl
4,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Beladung
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34144213-4
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung der feuerwehrtechnischen Standard-Beladung für ein HLF 10

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen