Vorzulegende Nachweise:
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist; Mit Ausstellungsdatum max. 6 Monate alt!; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt; Mit Ausstellungsdatum max. 6 Monate alt!; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen; Mit Ausstellungsdatum max. 6 Monate alt!; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung
Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe AK2; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
DVGW Zertifikat nach GW 301 Gruppe W2 az,ge,ku,pe; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Qualifikationsnachweis der PE-Schweissaufsicht nach GW 331; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Qualifikationsnachweis des Fachpersonals für das Schweissen von Rohrleitungen aus PE nach GW 330; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
HVA B-StB 103 Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen; Bitte reichen Sie das Formblatt zusammen mit dem Angebot ein - auch wenn keine Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden. In diesem Fall genügt der Vermerk "keine Nachunternehmer" auf dem Formblatt.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
HVA B-StB 106 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; Bitte reichen Sie das Formblatt zusammen mit dem Angebot ein - auch wenn keine Bietergemeinschaft besteht. In diesem Fall genügt der Vermerk "keine Bietergemeinschaft" auf dem Formblatt.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Produktangaben in folgenden Positionen: Siehe Bieterangabenverzeichnis; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate (nur soweit vom Bieter Angaben gemacht wurden); Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung