Vorzulegende Nachweise:
Zeitplan; Zeitplan zur Erarbeitung der Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse mit kalender-wochen-bezogenen Angaben zu Vor-Ort-Terminen unter Berücksichtigung der Schulferien in MV
Projektzeitplan als Gantt-Diagramm mit Arbeitspaketen und Meilensteinen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Vorgehensmodell; Darstellung der gewählten Methoden und der strategischen Vorgehensweise; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Daten- und Modellgrundlagen; Angaben zu gewählten Eingangsdaten (Art der Daten, Datenquellen, räumliche und evtl. zeitliche Auflösung), zu genutzter Software bzw. zu genutzten Modellen; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Methodik der Datenanalyse; Angaben zu Bearbeitungsschritten der Datenaufarbeitung, zur Modellierung, zur Szenarienberechnung und zur Validierung/Plausibilisierung der Ergebnisse; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Fb 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; Angaben zu Bietergemeinschaften bzw. Unterauftragnehmern und zur Bewerber-/Bieterstruktur, falls eine Bietergemeinschaft gewählt wird oder geplant ist Unteraufträge zu vergeben.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Kostenaufstellung / Kostenübersicht Projektpartner; - Detaillierte Aufstellung der Kosten
- Kostenaufteilungen in der Bietergemeinschaft/Unterauftragnehmern; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung; Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, z.B. Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung. Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit; Nachweis der Erfahrung in der Bearbeitung und Modellierung von Klimadaten und Umweltdaten, Erfahrungen in der Erstellung von Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalysen auf kommunaler Ebene, Erstellung von Planungshinweiskarten, sowie der Prozessunterstützung und Planung, Moderation und Durchführung der Akteursbeteiligung, weitere relevante Expertise (mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Aufträge). Es werden Referenzen anerkannt, die abgeschlossen sind bzw. bei noch laufenden Referenzen, die mind. schon 1 Jahr bearbeitet werden.
Bei Bietergemeinschaften genügt es, dass eines der Bietergemeinschaftsmitglieder die erforderliche Leistungsfähigkeit nachweist oder die Bietergemeinschaft die Erfahrung gemeinschaftlich nachweist.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Nachweis der persönlichen Qualifikation; Nachweis der persönlichen Qualifikation der vorgesehenen projektinvolvierten Mitarbeitenden sowie der Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung
Fb 124_LD Eigenerklärung zur Eignung oder PQ-Nachweis; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
UHGW_FB_Ausschlussgründe; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
UHGW_Erklärungen_TvgG-MinArbB_10-2025; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
UHGW_Eigenerklärung_Russlandsanktionen; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
UHGW_Verpflichtungen_TVgG_Kontrollen_08-2024; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Bieterbestätigung; Kommt das Angebot in die engere Wahl, wird der/die Bieter/in zur Bestätigung der im Formblatt 124 LD gemachten Erklärungen durch Vorlage der dort auf-geführten Nachweise aufgefordert.; Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung