Das Bauvorhaben befindet sich im Südosten der Ortslage Waren (Müritz) und liegt an einer
Trinkwasserschutzzone. Bestandteil des Bauvorhabens ist die Verkehrs- und Medienerschließung, umfangreiche Geländeprofilierung, inklusive
Soleleitungsverlegung des nördlichen Wohngebietes des Bebauungsplanes Nr. 24A "Papenberg II. Baustufe".
Die Errichtung der Beleuchtungsmaste und Kabel ist Bestandteil einer separaten Vergabe durch die Stadt Waren (Müritz). Die Straßenbeleuchtung wird als TNC-Netz verkabelt. Die Verkabelung aus dem Schaltschrank und von Mast zu Mast wird mit Erdkabel NYY-J 5x16 hergestellt. Muffen sind zu vermeiden. Die Verlegung erfolgt im Erdreich. Die Ausführung erfolgt zeitlich im Laufe der Errichtung des Wohngebiets Nord des B-Plan 24 A. Hierfür ist seitens des AN dieser vorliegenden Vergabe ein Kabelgraben mit 70 cm Tiefe erforderlich. Dieser erhält ein 10 cm hohes Kiesbett, auf dem das Kabel verlegt wird. Darüber wird das Kabel 20 cm hoch eingesandet und ein Trassenwarnband verlegt. Durch den AN dieser vorliegenden Planung sind die erforderlichen Erdarbeiten zur Verlegung der Kabel vorzusehen. Die Maste sind in Mastgruben mit Beton standfest zu errichtet. Sämtliche Koordinierungsleistungen sowie Abstimmungen mit der Stadt Waren (Müritz) bzw. dessen AN zur Errichtung der Beleuchtungsanlage (Maste, Schaltschränke, Kabel, Schutzrohre) sind in die Einheitspreise einzukalkulieren und werden nicht separat vergütet. Die Arbeiten der Beleuchtung sind durch den AN zeitlich zu koordinieren und in seinem Ablauf zeitlich und technologisch einzuplanen.
Grobmengen
43 Stück - Lichtmaste einschl. Aufsatzelement
- Primäre Lichtlenkung mit 3-Zonen Facetten-Reflektor, aus Kunststoff, hochglänzend. Abdeckung Einscheiben-Sicherheitsglas klar.
- Mastmontage
- LED high Power LED, Kommunikationsschnittstelle, Programmierung erfolgt an der Mastklappe unten.
- Leuchtengehäuse aus Aluminium-Druckguss pulverbeschichtet Eisenglimmer.
- Per QR-Code identifizierbar.
- Programmierbares Dimmprofil, programmierbar in Zeit und Helligkeit.
- Mastaufsatzelement aus Aluminiumguss auf Lichtmast, 6,0 m, montieren.
43 Stück - Zweipoliger Überspannungsableiter, Typ 2 nach EN 61643-11
- Kompakte Bauform mit Anschlussleitung zur Montage im Außenbereich
- Fabrikat: DEHN (oder gleichwertig)
43 Stück - Lichtmast Lph 6,0 m nach DIN 40
- Ausführung mit Erdstück 1,0 m
- Mastzopf Durchmasser 76 mm, Wandstärke 4 mm feuerverzinkt
43 Stück - Erd- und Betonarbeiten
- Herstellen von Mast- und Muffengruben, Erdarbeiten und Herstellung der Fundamente für Stellen der Maste.
Abstimmung der Erdarbeiten
- Abstimmung der Erdarbeiten für den Hauptkabelgraben mit der Tief- und Straßenbaufirma, die diesen erstellt.
43- Stück - Übergangs- und Sicherungskasten 3x5x16 mm2 EKM 2050
1.981 m - Energiekabel, VDE 0276 NYY-J 5 x 16 liefern und verlegen
1.735 m - Trassenwarnband mit Aufschrift Straßenbeleuchtung
1.032 Stück - Kabelkennzeichnungsschild
238 m - Kabelschutzrohr PVC DN 110
15 m - Kabelgraben Straßenbeleuchtung Maschinenschachtung 70 cm tief, 40 cm breit
10 m - Kabelgraben Handschachtung 70 cm tief, 40 cm breit
5 m2 - Verbundpflaster aufnehmen und wieder herstellen
1 psch - Dokumentation, Lichtbilder und Revisionsunterlagen