Die Stadt Waren (Müritz) beabsichtigt den Umbau, die Sanierung sowie die Erweiterung der Regionalen Schule Waren/West auf dem Grundstück Friedrich-Engels-Platz 10 in 17192 Waren (Müritz). Ziel ist die Erweiterung des Raumangebots vor dem Hintergrund einer gewachsenen Schülerzahl sowie die Schaffung von Räumlichkeiten, welche den heutigen Anforderungen für ein zeitgemäßes Lernen und Arbeiten gerecht werden und somit einen zukunftsfähigen Schulbetrieb sichern.
Es ist geplant, das Bestandsgebäude durch Anbauten sowie durch eine Aufstockung der 3-geschossigen Gebäudeteile zu ergänzen. Die Anbauten werden in Massivbauweise (Mauerwerk in Kombination mit Stahlbeton), die Aufstockung in Holzbauweise errichtet. Im Fußbodenaufbau des Bestandsgebäudes wurden Schadstoffe festgestellt, die bauseits entfernt werden
Die Baumaßnahme startet ab ca. Mitte Juli 2025 mit den Abbrucharbeiten. Der Einbau der neuen Bodenbeläge erfolgt ab September 2025 sukzessiv über den gesamten Zeitraum der Maßnahme. Die geplante Fertigstellung des Bauvorhabens ist April 2028.
Die Arbeiten finden während des laufenden Schulbetriebs statt.
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Erweiterung des Abwasser- und Wassernetzes, die Herstellung von Sanitärräumen, die Erweiterung des Wärmeverteilnetzes inkl. neuer Fernwärme(FW)-Übergangsstation und die Ausstattung der Erweiterung mit Heizkörpern. Hinzu kommen Abbruch- und Rückbauarbeiten von Rohrleitungen.
Grobmassen
Sanitär:
ca. 340m - Edelstahlrohr DN12-DN40
ca. 240m - Metallverbundrohr DN12-DN20
ca. 34 St - Waschtische
ca. 41 St - WC- Anlage
14 St - Urinal-Anlagen
2 St - Barrierefrei WC-Anlagen
1 St - Duschanlagen
Heizung:
FW-Übergabestation mit ca. 200KW
3 HK 1x RLT, 2 x statische HK
ca. 135 m - unlegiertes Stahlrohr (schweißen) DN15-DN60
ca. 315 m - unlegiertes Stahlrohr gepresst DN12-DN50
ca. 250m - Metallverbundrohr DN12-DN25
ca. 90 St - neue Plattenheizkörper