SL 08-25O Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Franzburg
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
19.02.2025
25.02.2025 10:00 Uhr
25.02.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Adresse des Auftraggebers

Landkreis Vorpommern-Rügen
13073000-K040-32
Carl-Heydemann-Ring 67
18437
Stralsund
Deutschland
DE80L
vergabe@lk-vr.de
+49 38313571000
+49 3831357444100

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
t038558815164
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 3855885165
+49 3855884855817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79710000-4
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Ausgeschrieben wird die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Franzburg, Platz des Friedens 16-20.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Ausgeschrieben wird die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in 18461 Franzburg, Platz des Friedens 16-20. Das zu betreibende Objekt besteht aus einem Hauptgebäude und umfasst 2.350 qm und hat eine Kapazität von 159 Plätzen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt

Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, sofern er nicht gemäß der angegebenen Kündigungsfrist gekündigt wird.

0
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gemeinschaftsunterkunft Franzburg
18461
Franzburg
Deutschland
DE80L

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YT630XVCR

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Zur Angebotsabgabe ist die Beantwortung der Fragen aus dem Fragenkatalog mittels eines erstellten Konzeptes zwingend erforderlich. Dieses Konzept ist von einer möglichen Nachforderung ausgeschlossen.
Darüber hinaus ist die Abgabe der ausgefüllten Kalkulationstabelle zwingend notwendig.
Bitte nutzen Sie zwingend die vorgegebene Tabellen. Die Angebote werden anhand dieser Tabelle gleichwertig gemacht und ausgewertet.
________________________________________
Die Gesamtsumme tragen Sie bitte in das Formblatt 633 Angebotsschreiben ein. Achten Sie darauf, dass sich keine widersprüchlichen Preise ergeben.
________________________________________
In den Vergabeunterlagen finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Bietertools.
________________________________________
Information zur Wertung der Angebote: Die Bewertung der Angebote erfolgt im Sinne des § 127 GWB im Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur Wertung der Angebote wird die umgekehrte Richtwert-Methode angewendet. Es wird auf drei Stellen nach dem Komma gerundet. Der Bieter mit der niedrigsten erreichten Wertungskennzahl erhält den Zuschlag.
________________________________________
!Bitte beachten Sie die verkürzte Angebotsfrist!

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

64
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Unterlagen werden im Rahmen der gesetzlichen Regelungen nachgefordert.

Die Nachforderung des zu erstellenden Konzeptes (die Beantwortung der Fragen aus dem Fragenkatalog) wird gemäß § 56 Absatz 2 und 3 VgV ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Der Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund:
Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Sonstiges
Sonstiges

- Bietererklärung hinsichtlich der Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm (§ 13 TVgG M-V)
- Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung im Vergabeverfahren
- Formblatt Russlandsanktionen
- Verpflichtungserklärung nach §§ 8,9 sowie §§ 15, 16 TVgG M-V (Mindestlohn)

Eignungskriterium

Sonstiges
Eigenerklärung Mindestlohn

Eignungskriterium

Sonstiges
Formblatt 124_LD

Eignungskriterium

Sonstiges
Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnorm

Eignungskriterium

Sonstiges
Formblatt Russlandsanktionen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

--

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung