Bewachung Los 1 GU Hafen I, Los 2 FU Warnemünde, Los 3 GU Osthafen
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
13003000-K303-54
Neuer Markt 3
18055
Rostock
Deutschland
DE803
karen.richter@rostock.de
+493813812339
+49 381381-2333

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 385588-15164
+49 385588485-15817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79713000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Dienstleistung nach VgV

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Bewachung von Gemeinschafts- und Flüchtlingsunterkunft. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losaufteilungen. Los 1 GU Hafen 1, Los 2 FU Warnemünde und Los 3 GU Osthafen.

Das Objekt GU Hafen I für Los 1 besteht aus zwei "schwimmende Anlagen" die fest mit dem Land verbunden sind. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 100 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber, Kriegsflüchtige und sonstige ausländische Flüchtlinge. Die Bewachung erfolgt durchgängig durch zwei Wachleute (zwei Wachleute in Tagschicht und zwei Wachleute in Nachtschicht).

Das Objekt FU Warnemünde für Los 2 besteht aus einem fünfgeschossigen und einem viergeschossigen Gebäude welche verbunden sind, sowie dem dazugehörenden Außengelände. Die Flüchtlingsunterkunft bietet Platz für bis zu 286 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich vorrangig um Personen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflüchtet sind. Darüber hinaus können in dem Objekt auch Asylbewerber oder sonstige ausländische Flüchtlinge untergebracht werden. Die Bewachung erfolgt durchgängig durch drei Wachleute (drei Wachleute in Tagschicht und drei Wachleute in Nachtschicht).

Das Objekt GU Osthafen für Los 3 besteht aus drei zweigeschossigen Gebäuden in Containerbauweise sowie dem dazugehörenden Außengelände. Die Gemeinschaftsunterkunft bietet Platz für bis zu 240 Personen. Bei dem untergebrachten Personenkreis handelt es sich um Asylbewerber und sonstige ausländische Flüchtlinge. Die Bewachung erfolgt durchgängig durch drei Wachleute (drei Wachleute in Tagschicht und drei Wachleute in Nachtschicht).

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
5.490.925,68
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.05.2025
30.04.2026

Das Vertragsverhältnis für Los 1 beginnt am 01.06.2025, 00:00 Uhr und wird zunächst bis zum 28.02.2026 geschlossen. Es verlängert sich einmalig um weitere drei Monate, sofern und solange es nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende.
Für Los 2 und 3 beginnt das Vertragsverhältnis am 01.05.2025, 00:00 Uhr und wird zunächst bis zum 30.04.2026 geschlossen. Sofern und solange es nicht gekündigt wird, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Monatsende.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Alter Hafen Süd 10
18069
Rostock
Deutschland
DE803

Weitere Erfüllungsorte

Erfüllungsort

---
Parkstr. 51
18119
Rostock
Deutschland
DE803

Erfüllungsort

---
Bei der Knochenmühle 10
18146
Rostock
Deutschland
DE803

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

niedrigster Preis des Angebotes

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Fragenkatalog

Leistungspunktzahl des Angebots

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 GWB: Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

1) Die Wertung der Angebote erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Die Wertungskennzahl ergibt sich wie folgt: Leistungspunktzahl des Angebots geteilt durch Preis des Angebots. 2) Mit dem Angebot ist eine Konzeption zum Fragenkatalog je Los einzureichen, welche bewertet wird. Der Fragenkatalog liegt den Vergabeunterlagen bei. 3) Innerhalb der Angebotsfrist besteht die Möglichkeit, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
GU Hafen I
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79713000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.06.2025
28.02.2026

Das Vertragsverhältnis verlängert sich einmalig um weitere drei Monate, sofern und solange es nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Alter Hafen Süd 10
18069
Rostock
Deutschland
DE803

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
FU Warnemünde
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79713000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.05.2025
30.04.2026

Sofern und solange das Vertragsverhältnis nicht gekündigt wird, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Monatsende.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Parkstraße 51
18119
Rostock
Deutschland
DE803

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
GU Osthafen
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79713000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.05.2025
30.04.2026

Sofern und solange das Vertragsverhältnis nicht gekündigt wird, verlängert es sich auf unbestimmte Zeit. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei Monate zum Monatsende.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Bei der Knochenmühle 10
18146
Rostock
Deutschland
DE803

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

13
13

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

3
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

393.395,18
EUR
463.561,68
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

17
17

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

6
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

2.338.985,72
EUR
2.767.389,12
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

14
14

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

3
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

2.338.985,72
EUR
2.767.389,12
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
AWR Norddeutschland GmbH, 17039 Trollenhagen
GU Osthafen - 3
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

AWR Norddeutschland GmbH
HRB 20302 Rostock
Mittleres Unternehmen
Buchhofer Straße 17
17039
Trollenhagen
Deutschland
DE803
info@awr-norddeutschland.de
039577752177
039577752178
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

2.570.954,88
EUR

Angaben zum Angebot

6

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

2
WSD in Mecklenburg GmbH & Co. KG, 18055 Rostock
FU Warnemünde - 2
GU Hafen I - 1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

WSD in Mecklenburg GmbH & Co. KG
HRA 1953 Rostock
Großunternehmen
Grubenstr. 33
18055
Rostock
Deutschland
DE803
liane.landt@wsd-mv.de
0381 492160
0381 454339
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

08.04.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

2.919.970,80
EUR

Angaben zum Angebot

10