Das wirtschaftlichste Angebot wird ermittelt aus der Gewichtung der Angebote zu 80 % auf den Preis und zu 20 % auf die umweltfreundliche Verpackung.
Auf die Bewertung der umweltfreundlichen Verpackung, mit dem Ziel der Förderung umweltfreundlicher Verpackung in der Stadtverwaltung Rostock, werden maximal 10 Punkte vergeben. Durch den Bieter ist hierbei ein Verpackungskonzept mit dem Angebot einzureichen. Auf folgende Punkte ist einzugehen:
Recyclingkarton:
Statt Kunststoffverpackungen sollte Recyclingkarton verwendet werden, da er recycelbar und biologisch abbaubar ist (z.B. Holz, Hanf, Grasfaser).
Papierfüllmaterial:
Anstelle von Kunststoffchips kann Papierfüllmaterial aus Altpapier genutzt werden, das vollständig kompostierbar ist.
Monomaterialien:
Vermeidung von Verbundverpackungen durch den Einsatz von Materialien, die aus einer einzigen Substanz bestehen und daher leichter recycelbar sind.
Nassklebeband aus Papier:
Dieses ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kunststoff-Klebeband und kann zusammen mit dem Karton recycelt werden.
Mehrwegverpackungssysteme:
Die Nutzung von wiederverwendbaren Verpackungen (reduziert Abfall und unterstützt die Kreislaufwirtschaft).
Zertifizierte Materialien:
Verwendung von Verpackungen mit Umweltzertifikaten wie dem Blauen Engel oder FSC-Siegel, die nachhaltige Forstwirtschaft und umweltfreundliche Produktion gewährleisten.
Kompakte Verpackungen:
Vermeidung überdimensionierter Verpackungen (reduziert Materialverbrauch und Transportemissionen).