Rahmenvereinbarung zur Lieferung von allgemeinem Büromaterial (Los 1) und Kopierpa...
VO: VgV Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin, Rechts- und Vergabeamt, SG Zentrale Vergabe und Beschaffung
13003000-K303-54
Neuer Markt 3
18055
Rostock
Deutschland
DE803
stephan.blaue@rostock.de
+49 381381-2349
+49 381381-2333

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern - Geschäftsstelle
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Straße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 385588-15164
+49 385588485-15817

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30192700-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von allgemeinem Büromaterial (Los 1) und Kopierpapier (Los 2) für die Stadtverwaltung Rostock, Fachbereiche sowie zentrale Einrichtungen

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es ist ein einheitlicher gemeinsamer Kernsortimentskatalog mit 191 Artikeln im Los 1 und 8 Artikeln im Los 2 erstellt worden, aus dem die jeweiligen Bedarfsstellen der Stadtverwaltung Rostock ihren Geschäftsbedarf bzw. Büroverbrauchsmaterialen auswählen und bestellen können. Darüber hinaus werden gegebenenfalls auch andere Artikel aus dem regulären Hauptkatalog des Auftragsnehmers benötigt und es muss die Möglichkeit bestehen, nachträglich Artikel in den Kernsortimentskatalog aufnehmen zu können.

Das Bestellwesen durch die Bedarfsstellen soll via gesicherten Internetzugang (https) und
passwortgeschütztem Zugang über einen Onlineshop erfolgen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
293.173,64
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2027

Die Rahmenvereinbarung kann einmalig um 24 Kalendermonate für den Zeitraum vom 01.01.2028 bis 31.12.2029 verlängert werden.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Deutschland
DE803

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Berücksichtigung des Preises durch die Wertungsmethode "Preis-Quotient-Methode"

Gewichtung
80,00

Zuschlagskriterium

Qualität
umweltfreundliche Verpackung

Auf die Bewertung der umweltfreundlichen Verpackung, mit dem Ziel der Förderung
umweltfreundlicher Verpackung in der Stadtverwaltung Rostock, werden ebenfalls maximal 10
Punkte vergeben. Durch den Bieter war ein Verpackungskonzept mit dem Angebot
einzureichen. Auf folgende Punkte war einzugehen:
Recyclingkarton:
Statt Kunststoffverpackungen sollte Recyclingkarton verwendet werden, da er recycelbar und
biologisch abbaubar ist (z.B. Holz, Hanf, Grasfaser).
Papierfüllmaterial:
Anstelle von Kunststoffchips kann Papierfüllmaterial aus Altpapier genutzt werden, das
vollständig kompostierbar ist.
Monomaterialien:
Vermeidung von Verbundverpackungen durch den Einsatz von Materialien, die aus einer
einzigen Substanz bestehen und daher leichter recycelbar sind.
Nassklebeband aus Papier:
Dieses ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kunststoff-Klebeband und
kann zusammen mit dem Karton recycelt werden.
Mehrwegverpackungssysteme:
Die Nutzung von wiederverwendbaren Verpackungen (reduziert Abfall und unterstützt die
Kreislaufwirtschaft).
Zertifizierte Materialien:
Verwendung von Verpackungen mit Umweltzertifikaten wie dem Blauen Engel oder FSCSiegel,
die nachhaltige Forstwirtschaft und umweltfreundliche Produktion gewährleisten.
Kompakte Verpackungen:
Vermeidung überdimensionierter Verpackungen (reduziert Materialverbrauch und
Transportemissionen).

Das Zuschlagskriterium Verpackung wird wie folgt gewertet:

10 Punkte erhält hierbei das Konzept, welches sämtliche aufgeführten Anforderungen des
Auftragsgebers in herausragendem Maße erfüllt. Ein Konzept, das die benannten
Anforderungen nahezu in vollem Umfang, mit geringfügigen Abweichungen in sehr guter
Weise erfüllt, erhält 8 Punkte. Erfüllt ein Konzept die meisten Kriterien, weist jedoch kleinere
Schwächen auf, erhält es mit 6 Punkten die Bewertung "gut". Eine Bewertung mit lediglich als
"ausreichend" beschriebenen 4 Punkten erfolgt, wenn mehrere Anforderungen nicht
vollständig erfüllt oder unklar dargestellt sind, das Konzept insgesamt aber noch als
verwendbar eingestuft wird. Ein "ungenügend" erhält mit 2 Punkten jenes Konzept, das
erhebliche Mängel aufweist und nur wenige Anforderungen des Auftraggebers erfüllt. Werden
die Anforderungen hingegen gar nicht erfüllt oder wurde kein Konzept eingereicht, so erfolgt
eine Bewertung mit 0 Punkten.

Gewichtung
20,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Klimaschutz
Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Das wirtschaftlichste Angebot wird ermittelt aus der Gewichtung der Angebote zu 80 % auf den Preis und zu 20 % auf die umweltfreundliche Verpackung.

Auf die Bewertung der umweltfreundlichen Verpackung, mit dem Ziel der Förderung umweltfreundlicher Verpackung in der Stadtverwaltung Rostock, werden maximal 10 Punkte vergeben. Durch den Bieter ist hierbei ein Verpackungskonzept mit dem Angebot einzureichen. Auf folgende Punkte ist einzugehen:

Recyclingkarton:
Statt Kunststoffverpackungen sollte Recyclingkarton verwendet werden, da er recycelbar und biologisch abbaubar ist (z.B. Holz, Hanf, Grasfaser).

Papierfüllmaterial:
Anstelle von Kunststoffchips kann Papierfüllmaterial aus Altpapier genutzt werden, das vollständig kompostierbar ist.

Monomaterialien:
Vermeidung von Verbundverpackungen durch den Einsatz von Materialien, die aus einer einzigen Substanz bestehen und daher leichter recycelbar sind.

Nassklebeband aus Papier:
Dieses ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Kunststoff-Klebeband und kann zusammen mit dem Karton recycelt werden.

Mehrwegverpackungssysteme:
Die Nutzung von wiederverwendbaren Verpackungen (reduziert Abfall und unterstützt die Kreislaufwirtschaft).

Zertifizierte Materialien:
Verwendung von Verpackungen mit Umweltzertifikaten wie dem Blauen Engel oder FSC-Siegel, die nachhaltige Forstwirtschaft und umweltfreundliche Produktion gewährleisten.

Kompakte Verpackungen:
Vermeidung überdimensionierter Verpackungen (reduziert Materialverbrauch und Transportemissionen).

Fairere Arbeitsbedingungen

Erklärung zur Einhaltung des vergaberechtlichen Mindestlohns sowie Verpflichtungen zu Kontrollen und Sanktionen gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz M-V

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Auftrages gemäß § 135 Absatz 1 GWB endet gemäß § 135 Absatz 2 Satz 2 GWB 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

1) Zuschlagskriterien:
- Preis 80 %
- umweltfreundliche Verpackung 20 %

2)
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock behält sich für den Fall eines Auftragnehmerausfalls folgende Option gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB vor: Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses bis Platz 5 anzutragen.

Lose

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
allgemeines Büromaterial
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30192700-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Kernsortimentskatalog mit 191 Artikeln

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Kopierpapier
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30192700-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Kernsortimentskatalog mit 8 Artikeln

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

3
3

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

27.917,61
EUR
35.095,18
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

2
2

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

45.375,80
EUR
60.370,00
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
Hugo Hamann GmbH & Co. KG, 24105 Kiel
Kopierpapier - 2
allgemeines Büromaterial - 1
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Hugo Hamann GmbH & Co. KG
HRA 182 Kiel
Großunternehmen
Droysenstr. 21
24105
Kiel
Deutschland
DEF02
info@buerokompetenz.de
+49 4315111232
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

28.10.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

293.173,64
EUR

Angaben zum Angebot

P1
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung