Neubau Bauhof Greifswald
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
130 75 09 - K022 - 31
Markt 15
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
vob@greifswald.de
+49 38348536-4155

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
130 75 09 - K022 - 31
Markt 15
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
vob@greifswald.de
+49 38348536-4155

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
VKMV-13-L50010000000-78
Johannes-Stelling-Sttraße 14
19053
Schwerin
Deutschland
DE804
vergabekammer@wm.mv-regierung.de
+49 385 588-15164

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45311000-0
45311100-1
45311200-2
45312000-7
45317400-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

LOS 440 - Elektrotechnik

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

- 1. St. Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage und 4. St. Notlichtgeräten
und ca. 270 St. Sicherheits-bzw. Rettungszeichenleuchten
- 1. St. Hauptverteilung 1000A
- ca. 15. St. Unterverteilungen bis 400A
- 1. St. Beleuchtungsanlage mit ca. 300. St. Einbauleuchten und
ca. 330. St. Langfeldleuchten b. IP66, ca. 50. A.-Wandleuchten IP 65
- 1. St. Erdung und Blitzstromanlage (Fanganlage m. Fangstangen b. 5m)
- 1. St. Datennetz (Strukturierte Verkabelung) mit Cat 7a (ca.13000m),
LWL OM5 (ca.1000m) und ca. 170. St. Netzwerkdosen 1 und 2-fach
- 1. St. Einbruchmeldeanlage mit ca. 40. St. PIR-Bewegungsmeldern und Verschluss- überwachung von ca. 40 Türen und Toren
- 2. St. PKW Ladesäule 2x22kW mit zugehöriger Infrastruktur
(sep. Netz-Anschlussschrank)
- ca. 45. St. Mastleuchten (LPH bis 10m) inkl. zugehöriger Infrastruktur
- 1. St. Notstrom-Einspeisung für Black-Out-Betrieb
- gewerkespezifische Baustelleneinrichtung, Witterungskonzept, Werkplanung, stat. Bemessung Einbauten

Umfang der Auftragsvergabe

EUR
1.925.023,18
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
11.11.2025
25.06.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Greifswald
Deutschland
DE80N

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Schadstoffarmes Bauen

Fairere Arbeitsbedingungen

Abfrage Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V)

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote per E-Mail, Post oder per Fax einzureichen ist unzulässig und führt zum Ausschluss! Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt. Ihre kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform "cosinex" gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Dem elektronischen Angebot ist das Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen beizufügen.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden.
Rückfragen sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet.
Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert.
Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

2
2

Größe der Unternehmen

Herkunft der Unternehmen

0
0

Überprüfung der Angebote

0
0
Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

1.925.023,18
EUR
2.139.999,30
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

1
EIM GmbH Elektro-Installation-Montage, 17489 Greifswald
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

EIM GmbH Elektro-Installation-Montage
DE 137580494
Mittleres Unternehmen
Wolgaster Str. 35/36
17489
Greifswald
Deutschland
DE80N
info@eim-elektro.de
03834 59500
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Noch nicht bekannt
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

23.10.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

1.925.023,18
EUR

Angaben zum Angebot

E02
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung