Überprüfung der gemeindeeigenen Feuerlöschbrunnen in der Gemeinde Ostseebad Trasse...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Gemeinde Ostseebad Trassenheide über Amt Usedom-Nord
Möwenstraße 1
17454
Ostseebad Zinnowitz
Deutschland
Zentrale Vergabestelle
+49 38377-73158
+49 38377-73199
m.filipow@amtusedomnord.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYRKYTSNGH0C8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYRKYTSNGH0C8/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Art der Leistung
Überprüfung der gemeindeeigenen Feuerlöschbrunnen in der Gemeinde Ostseebad Trassenheide

Umfang der Leistung
gemäß Leistungsverzeichnis und Bestandsliste

Haupterfüllungsort

Gemeinde Ostseebad Trassenheide
diverse Standorte (gemäß Bestandsliste)
17449
Ostseebad Trassenheide

Die entsprechend zu prüfenden Standorte werden dem Auftragnehmer vom Auftraggeber mitgeteilt.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Die Prüfarbeiten sollen sollen im 4. Quartal des Jahres 2025 sowie im 3. und 4. Quartal des Jahres 2026 stattfinden.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein
Beschreibung

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

1. Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug
2. Nachweis der Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer
3. Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft

Vorzulegende Nachweise:
Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug; Mit dem Angebot
Nachweis einer Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer; Mit dem Angebot
Nachweis einer Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft; Mit dem Angebot

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

1. Nachweis über ordnungsgemäße Zahlungen zur gesetzlichen Sozialversicherung
2. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
3. Erklärung - Verpflichtungen des Unternehmens nach TVgG M-V
4. Erklärung - Mindestarbeitsbedingungen nach TVgG M-V
5. Erklärung - ILO-Kernarbeitsnormen § 13 TVgG M-V
6. Erklärung - Russland-Sanktionen

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1. der Bieter muss mindestens 3 Referenzen nachweisen (vergleichbar mit den ausgeschriebenen Leistungen)
2. Nachweis von Präqualifikationen (nur notwendig wenn das Unternehmen bereits präqualifiziert wurde)

Vorzulegende Nachweise:
Mindestens 3 Referenzen ähnlich erbrachter Leistungen (mit Angabe des Auftraggebers); Mit dem Angebot
Nachweis von Präqualifikationen (nur wenn das Unternehmen bereits präqualifiziert wurde); Mit dem Angebot

Sonstige

Nach der Auftragserteilung: Der Bieter kann Rechnungen nur als eRechnung über die Plattform https://xrechnung-bdr.de/edi/auth/login einreichen. Manuell versendete Rechnungen (beispielsweise per Email übermittelte Rechnungen in pdf-Form) werden nicht anerkannt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://amtusedomnord.de/das-amt/elektronische-rechnung-x-rechnung

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

01.12.2025 09:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

23.12.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Nach der Auftragserteilung: Der Bieter kann Rechnungen nur als eRechnung über die Plattform https://xrechnung-bdr.de/edi/auth/login einreichen. Manuell versendete Rechnungen (beispielsweise per Email übermittelte Rechnungen in pdf-Form) werden nicht anerkannt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://amtusedomnord.de/das-amt/elektronische-rechnung-x-rechnung

Bitte warten...